Die Gehirnerschütterung

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
FSAI2JAA038
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses Buch gibt einen Überblick über die wesentlichen präklinischen, innerklinischen und Verlaufsbeurteilungen zur Diagnostik, Evaluation und Beurteilung der Gehirnerschütterung. Obwohl es sich um eine komplexe Verletzung handelt, wird die Gehirnerschütterung immer noch häufig unterschätzt. Die Mehrzahl der Gehirnerschütterungen führt nur zu kurzfristigen klinischen und kognitiven Symptomen mit einer meist vollständigen subjektiven Erholung. In einigen Fällen kann es aber zu längerfristigen Störungen kommen, die erkannt und adressiert werden müssen. Potenziell besteht auch ein Risiko der Entwicklung neurodegenerativer Veränderungen und Erkrankungen.



Autorentext

Dr. Gänsslen ist Unfallchirurg/Orthopäde am Klinikum Wolfsburg und betreut sportärztlich die Grizzlys Wolfsburg. Er ist Initiator der Initiative "Schütz Deinen Kopf" der ZNS Hannelore Kohl Stiftung.Prof. Schmehl ist Direktor der Neurologie am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin. Er entwickelte zusammen mit den gesetzlichen Unfallversicherungen das innovative Diagnostik-Modul "Brain-Check". Er ist ebenfalls Initiator der Initiative "Schütz Deinen Kopf".


Inhalt

Einleitung.- Definition.- Pathophysiologie.- Epidemiologie.- Symptomatik.- Präklinische (Sideline-) Evaluation.- Akut-Evaluation.- Typischer Heilungsverlauf.- Return-toWork/Return-to-Play.- Post Concussion Beschwerden.- Risikofaktoren.- Besonderheiten in Altersextremen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662680032
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783662680032
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-68003-2
    • Veröffentlichung 27.09.2023
    • Titel Die Gehirnerschütterung
    • Autor Axel Gänsslen , Ingo Schmehl
    • Untertitel Eine Übersicht fur Ärzte aller Fachrichtungen und Betreuer im Sport
    • Gewicht 97g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 55
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470