Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Geister von Melele Pamu
Details
Spannende Piratengeschichte mit unerwartetem Ende.
Melele Pamu ist das perfekte Piratenversteck, denn angeblich liegt auf dieser tropischen Insel ein Fluch. Das aber kann Käpt´n Basil Vierauge und seine Mannschaft nicht schrecken. Im Gegenteil: Er hat sich gerade deshalb diesen Ort ausgesucht, damit sie zusammen mit ihren Frauen und Kindern dort sicher leben können. Eines Tages aber kommt er mit seinen Männern von einem Beutezug zurück und muss feststellen, dass auf der Insel irgendetwas nicht stimmt Das Abenteuer um die Geister von Melele Pamu beginnt!
Autorentext
Dr. Simak Büchel wurde 1977 in Bonn geboren, studierte Biologie, Philosophie und Germanistik und leitete mehrere Jahre internationale Jugendbegegnungen in Ostafrika. Seit 2007 ist er freier Autor, bringt Kindern mit seinen Abenteuer-Lesungen die Faszination für Geschichten näher und entführt, schauspielernd und lesend, in die Welten der Fantasie. Sein Schaffen wurde mit mehreren Stipendien ausgezeichnet, zuletzt mit einem Arbeitsstipendium des Landes NRW für Autorinnen und Autoren. Mit Frau, Sohn und Tochter lebt er in Ruppichteroth im Bergischen Land.
Leseprobe
DIX LitLe Literatur für Lesestarter Eine Buchreihe für Jungen und Mädchen in ihren ersten Lesejahren Wie lernen Kinder Lesen und wie gewinnen sie Spaß am Lesen? Dazu kursieren unterschiedlichste Ansätze und auch in Zukunft werden Experten immer wieder über Methoden streiten. Es gibt bereits ein sehr großes Angebot an nach Alter, Schulklasse oder Leseumfang gestaffelten sogenannten Erstlesebüchern. Das ist gut und sicher hilfreich. Aber diese Bücher werden sehr schnell inhaltlich wie sprachlich quasi von sich selbst überholt. Jede dieser Einteilungen widerspricht auf die eine oder andere Art der Lese-Erfahrungswelt und der individuellen Entwicklung unserer Kinder. DIX LitLe geht einen anderen Weg. DIX LitLe bietet Literatur für Jungen und Mädchen, die von Lesestartern der ersten vier Grundschuljahre bewältigt werden kann. Literatur, die sie fordert nicht überfordert. Literatur, die Kindern in diesem Alter Spaß macht, damit ihnen das Lesen Spaß macht. DIX LitLe-Titel können perfekt in den kreativen auch fächerübergreifenden Schulunterricht eingeflochten werden, sie eignen sich hervorragend als Klassenlektüre und für Schulbüchereien. Die Autoren dieser Bücher sind nicht nur versierte Kinderbuchschreiber, sie sind auch Pädagogen, Philologen und Leseförderer. Sie wissen, wie man bei Kindern Lust an Literatur wecken kann. DIX LitLe-Bücher wachsen mit: Im ersten Schuljahr wird ein Kind das Buch zusammen mit einem Vorleser in die Hand nehmen, nach und nach aber selbst darin lesen je nach wachsender Lesekompetenz des Einzelnen. DIX LitLe-Bücher gehören nicht zur großen Masse der Ex-und-hopp-Titel. Sie bieten inhaltlich und sprachlich so viel, dass Kinder sie wieder und wieder zur Hand nehmen und mit zunehmendem Alter neue und andere Dinge in den Texten (und Bildern) entdecken. DIX LitLe-Bücher sind sehr verschieden in Inhalt und Umsetzung, so wie auch Kinder zwar im gleichen Alter sind, aber völlig unterschiedliche Interessen haben. DIX LitLe-Titel sind aufgrund ihrer Covergestaltung als Bücher für Lesestarter auf den ersten Blick erkennbar. Alle werden von Künstlern illustriert und bieten im Innenteil immer anderes denn das Auge liest mit. DIX LitLe-Bücher bieten kein Text-Fast-Food, sondern Literatur für Lesestarter, mit Texten, die Spuren hinterlassen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783941651555
- Illustrator Betie Pankoke
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 5 bis 10 Jahre
- Genre Erstlesebücher & Vorschulalter
- Größe H211mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2012
- EAN 9783941651555
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-941651-55-5
- Veröffentlichung 08.10.2012
- Titel Die Geister von Melele Pamu
- Autor Simak Büchel
- Gewicht 216g
- Herausgeber DIX Verlag & PR
- Anzahl Seiten 42