Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Geisterhelfer Ein Knochen kommt selten allein
Details
Ein neuer Fall für die Geisterhelfer
Leo Helsing Krüger hat einen siebten Sinn für Geister leider, denn gruselig ist die Sache schon. Als ihn das hübscheste Mädchen der Schule um Hilfe bittet, weil es bei ihr zu Hause spukt, sagt Leo trotzdem zu. Aber seine Geisterhelferpartnerin Antonia ist wenig begeistert. Schließlich haben die beiden noch mit einem anderen Fall zu tun: Eine besorgte Geisterdame hat sie beauftragt, ihren Hund Rex zu finden. Ohne Antonia ist Leo jedoch nur ein halbes Team und will es auf keinen Fall mit einem Poltergeist aufnehmen ... »Ein Knochen kommt selten allein« ist der zweite gruselig-lustige Fall für die Geisterhelfer Leo und Antonia.
Autorentext
Tina Blase hat Kulturwissenschaften studiert und nach Volontariaten und Jobs im Verlagswesen zunächst als freie Lektorin für Kinderbuchverlage gearbeitet. Seit einiger Zeit schreibt sie selbst Geschichten und Romane für Kinder und Jugendliche. Tina Blase ist Stipendiatin der Akademie für Kindermedien 2020/2021 und lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Für »Die Geisterhelfer« wurde die Autorin mit dem Hamburger Literaturpreis ausgezeichnet.
Klappentext
Ein neuer Fall für die Geisterhelfer
Leo Helsing Krüger hat einen siebten Sinn für Geister - leider, denn gruselig ist die Sache schon. Als ihn das hübscheste Mädchen der Schule um Hilfe bittet, weil es bei ihr zu Hause spukt, sagt Leo trotzdem zu. Aber seine Geisterhelferpartnerin Antonia ist wenig begeistert. Schließlich haben die beiden noch mit einem anderen Fall zu tun: Eine besorgte Geisterdame hat sie beauftragt, ihren Hund Rex zu finden. Ohne Antonia ist Leo jedoch nur ein halbes Team und will es auf keinen Fall mit einem Poltergeist aufnehmen ...'Ein Knochen kommt selten allein' ist der zweite gruselig-lustige Fall für die Geisterhelfer Leo und Antonia.
Zusammenfassung
Ein neuer Fall für die Geisterhelfer
Leo Helsing Krüger hat einen siebten Sinn für Geister leider, denn gruselig ist die Sache schon. Als ihn das hübscheste Mädchen der Schule um Hilfe bittet, weil es bei ihr zu Hause spukt, sagt Leo trotzdem zu. Aber seine Geisterhelferpartnerin Antonia ist wenig begeistert. Schließlich haben die beiden noch mit einem anderen Fall zu tun: Eine besorgte Geisterdame hat sie beauftragt, ihren Hund Rex zu finden. Ohne Antonia ist Leo jedoch nur ein halbes Team und will es auf keinen Fall mit einem Poltergeist aufnehmen ...»Ein Knochen kommt selten allein« ist der zweite gruselig-lustige Fall für die Geisterhelfer Leo und Antonia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Tina Blase
- Titel Die Geisterhelfer Ein Knochen kommt selten allein
- Veröffentlichung 26.03.2025
- ISBN 978-3-570-18120-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783570181201
- Jahr 2025
- Größe H216mm x B161mm x T23mm
- Untertitel Das zweite gruselige Geisterabenteuer für Kinder ab 8 Mit Leucht-Effekt auf dem Cover in limitierter Auflage
- Gewicht 366g
- Herausgeber cbj
- Illustrator Monika Parciak
- Altersempfehlung 8 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 208
- GTIN 09783570181201