Die Genehmigungsfiktion nach § 377 HGB bei Falschlieferung und Quantitätsabweichung

CHF 102.55
Auf Lager
SKU
JS01VS9LPBH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Behandlung von Falsch- und quantitativen Fehllieferungen innerhalb der handelsrechtlichen Untersuchungs- und Rügeobliegenheit und deren Rechtsfolgen ist bis heute umstritten. Der Autor analysiert die bisherigen Auffassungen kritisch und entwickelt für das Melius einen innovativen Ansatz, der die Handelskaufparteien interessengerechter schützt.


Thema dieses Buches ist die Genehmigungsfiktion nach § 377 HGB, die eine enorm hohe praktische Relevanz besitzt und oftmals das streitentscheidende Instrument im Bereich des Handelskaufs darstellt. Vor allem bei Falschlieferungen und Quantitätsabweichungen existieren seit dem 19. Jahrhundert Diskussionen über den Anwendungsbereich der handelsrechtlichen Untersuchungs- und Rügeobliegenheit und deren Rechtsfolgen, die bisweilen nicht abschließend geklärt sind. Hier setzt der Autor an, um die gegenseitigen Parteiinteressen zu harmonisieren, ohne den Sinn und Zweck des § 377 HGB zu schwächen. Nach kritischer Analyse der bislang vertretenen Auffassungen entwickelt er speziell beim höherwertigen Aliud einen innovativen Lösungsansatz und erläutert, weshalb dieser beide Handelskaufparteien interessengerechter schützt.


Autorentext

Philipp Hohmann studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Anschließend war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig und wurde dort an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät promoviert.


Inhalt

Untersuchungs- und Rügeobliegenheit Genehmigungsfiktion Historische Entwicklung Voraussetzungen und ratio legis Falschlieferung Identitäts- und Qualifikationsaliud Melius Quantitätsabweichung Minus Plus Tilgungsbestimmung Rechtsfolgen Kaufpreis Herausgabe UN-Kaufrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631733202
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631733202
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-73320-2
    • Veröffentlichung 25.08.2017
    • Titel Die Genehmigungsfiktion nach § 377 HGB bei Falschlieferung und Quantitätsabweichung
    • Autor Philipp Hohmann
    • Untertitel Eine Untersuchung zur Interessenharmonisierung bei Handelskäufen unter vergleichender Berücksichtigung des internationalen Einheitsrechts
    • Gewicht 425g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 234
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470