Die Generation danach

CHF 40.65
Auf Lager
SKU
G7Q55FH230M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

BRUNO-KREISKY-PREIS FÜR DAS POLITISCHE BUCH 2006 (Anerkennungspreis) Der Nationalsozialismus ist in Deutschland und Österreich Teil jeder Familiengeschichte. Die Zeithistorikerin Margit Reiter untersucht nun erstmals, wie der Nationalsozialismus in österreichischen Nachkriegsfamilien erinnert und an die nachfolgende Generation weiter gegeben wurde. Sie stellt fest: In den Familien wurde keineswegs nur geschwiegen. Was aber wurde erzählt, wie wurde darüber gesprochen - und was wurde ausgeblendet und tabuisiert? Das Familiengedächtnis und der öffentliche NS-Diskurs haben die Vorstellungswelt der zweiten Generation nachhaltig geprägt. Was wissen die Nachkommen eigentlich über ihre Väter und Mütter im Nationalsozialismus, wie gehen sie heute mit deren (potenzieller) Täterschaft um? Die Autorin hat Kinder der Täter' interviewt und die vielfältigen Formen des Umgangs mit dem familiären NS-Erbe - von kritischer Distanzierung über Verständnis bis hin zu reflexartiger Verteidigung - aufgezeigt und analysiert. Gerade die Tatsache, dass diese Generation danach' den allgemeinen Diskurs über die NS-Vergangenheit seit Jahren maßgeblich mitbestimmt, unterstreicht die gesellschaftspolitische Relevanz dieses Buches.

Autorentext

Margit Reiter lebt und arbeitet als Zeithistorikerin in Wien. Forschungsschwerpunkte: Österreich-Israel, Antisemitismus-Antizionismus-Antiamerikanismus, NS-Nachgeschichte, Generation(en) und Gedächtnis; im Studienverlag zuletzt erschienen: Unter Antisemitismus-Verdacht. Die österreichische Linke und Israel nach der Shoah (2001).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706556699
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Broschürte Neuauflage der mit der ISBN 978-3-7065-
    • Größe H234mm x B156mm x T24mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783706556699
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-5669-9
    • Veröffentlichung 08.01.2018
    • Titel Die Generation danach
    • Autor Margit Reiter
    • Untertitel Der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis
    • Gewicht 567g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 332
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470