Die Generierung von Empfehlungen für zwischenbetriebliche Transaktionen als gesamtwirtschaftliche Infrastrukturleistung

CHF 162.65
Auf Lager
SKU
CP3UUK8T8CQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit der allmählichen Wandlung des Internets und seiner Dienste zu einem Transaktionsmedium und dem damit einhergehenden Bedarf nach geschäftlichen Kollaborationsplattformen sowie der zugleich zunehmenden Durchdringung der betrieblichen Prozesse mit integrierten Informationssystemen ergeben sich Möglichkeiten, Leistungen von Unternehmen, insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen, gezielter miteinander zu verknüpfen und dabei typische Probleme des Zustandekommens von Transaktionen zu umgehen bzw. zu lindern. Es besteht das Potenzial, die (regionalen, mitunter grenzüberschreitenden) Verflechtungen zwischen Unternehmen zu erhöhen und dadurch deren betriebswirtschaftliche Situation zu vereinfachen. Die Ausschöpfung dieses Potenzials erscheint sowohl aus gesamtwirtschaftlicher als auch aus einzelwirtschaftlicher Sicht vorteilhaft. Diese Arbeit schlägt ein Modell zur Umsetzung einer dieser Zielsetzung entsprechenden Infrastrukturleistung vor und demonstriert die Generierung von Empfehlungen für das Schaffen, das Pflegen, das Beleben und den Ausbau von Transaktionen für die Teilnehmer einer Kollaborationsplattform zur Erhöhung der Transaktionsdynamik sowie zur Verdichtung der Transaktionsverflechtungen.

Autorentext

Der Autor: Michael Weber studierte Handelswissenschaft und Volkswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie an der University of Technology Sydney. Er war vier Jahre im interdisziplinären Forschungsverein EC3 in Wien tätig, wo er seine Forschungsarbeit auf Innovationen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Informatik und Statistik konzentrierte. Seit 2008 setzt er seine Forschungstätigkeit in diesem Bereich als Ökonom bei der Weltbank in Washington, D.C. fort.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Kollaborationsplattformen als Infrastrukturleistung Wissen als ökonomische Kategorie Evolutionsökonomie Input-Output-Analyse als Basis der Transaktionssystemunterstützung Modellierung eines Recommendersystems Datenquellen und -aufbereitung Strukturanalyse mittels Graphentheorie und Netzwerkanalyse Strukturvergleich mithilfe eines Lückenkonzepts (Typologie, Identifikation und Bewertung von Lücken) Ableitung individueller Transaktionsempfehlungen Matching der Teilnehmerpräferenzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631589243
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T26mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631589243
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-58924-3
    • Veröffentlichung 15.10.2009
    • Titel Die Generierung von Empfehlungen für zwischenbetriebliche Transaktionen als gesamtwirtschaftliche Infrastrukturleistung
    • Autor Michael Weber
    • Gewicht 643g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 410
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470