Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Genuesen auf Zypern
Details
In der Arbeit werden erstmals bisher unbekannte Dokumente aus dem Staatsarchiv Genua zu Handel, Politik und Kultur in Zypern während der Zeit der genuesischen Herrschaft in Famagusta (1373-1464) veröffentlicht und mit ausführlichen Inhaltsangaben und Anmerkungen versehen. Die Texte geben Einblick in das Leben breiterer Schichten und die Verhaltensweise der verschiedenen Nationen auf der Insel.
Autorentext
Die Autorin: Svetlana Bliznyuk wurde 1961 in Moskau geboren und studierte Geschichte und Byzantinistik an der Lomonossov-Universität Moskau. Dissertation zum Kreuzfahrerkönigreich Zypern. Studienaufenthalte in Deutschland, Griechenland und Italien. Seit 1995 Dozentin an der Staatlichen Moskauer Universität. Von 2000 bis 2003 Europa-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung am Lehrstuhl für Byzantinistik der Universität zu Köln.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Genuesen auf Zypern - ein zusammenfassender Überblick - 94 Urkunden aus den Jahren 1391 bis 1480 im Volltext mit deutscher Zusammenfassung - Index aller Orts-, Personen- und Sachnamen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631529065
- Sprache Deutsch, Latein
- Größe H230mm x B160mm x T24mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631529065
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52906-5
- Veröffentlichung 02.11.2004
- Titel Die Genuesen auf Zypern
- Autor Svetlana Bliznyuk
- Untertitel Ende 14. und im 15. Jahrhundert- Publikation von Dokumenten aus dem Archivio Segreto in Genua
- Gewicht 655g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 430
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage 04001 A. 1. Auflage