Die gerichtliche Kontrolldichte bei der Überprüfung von Entscheidungen der Europäischen Kommission auf dem Gebiet der Fusionskontrolle

CHF 165.45
Auf Lager
SKU
UBU2DNHS4E9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Autorin untersucht das Spannungsfeld von gerichtlicher Kontrolldichte und behördlichem Beurteilungsspielraum auf dem Gebiet der europäischen Fusionskontrolle. Ausgehend vom Recht auf effektiven Rechtsschutz aus Art. 47 Grundrechtecharta entwickelt sie ein Konzept zur gerichtlichen Kontrolldichte von fusionskontrollrechtlichen Entscheidungen.

Autorentext

Laura Börger ist Richterin in Berlin. Sie studierte Rechtswissenschaften in Berlin und in Paris. Das Referendariat absolvierte sie am Kammergericht Berlin mit Station u.a. im Referat für Prozessführung vor den Europäischen Gerichten im Bundeswirtschaftsministerium. 2014 erfolgte die Promotion an der FU Berlin.


Inhalt
Inhalt: Gerichtliche Kontrolldichte Beurteilungsspielraum der Kommission Administrative Entscheidungsfreiräume Ermessen Ermessensmissbrauch Prognoseentscheidung Komplexe ökonomische Beurteilungen Institutionelles Gleichgewicht Recht zur Letztentscheidung Kompetenzverteilung der Unionsorgane zueinander Institutionelle Aufgabenverteilung Nichtigkeitsklage Klagegründe Offensichtlicher Beurteilungsfehler Tatsachenwürdigung Verfahrensgrundsätze Fusionskontrolle Remia-Formel Kali&Salz-Formel Effektiver Rechtsschutz Rechtschutzauftrag der europäischen Gerichte - Legalitätskontrolle More economic approach Beweismaß Geringe normative Dichte Grundrechtecharta Unionsgrundrechte EMRK Tetra Laval Urteil Airtours Urteil Schneider Electric Urteil Rechtsvergleich Wettbewerbspolitischer Spielraum der Kommission Unbeschränkte Ermessensnachprüfung gemäß Art. 261 AEUV Rechtsschutz gegen Untersagungsentscheidungen Rechtsschutzauftrag - Rechtssprechungsübersicht zur gerichtlichen Kontrolldichte in der Fusionskontrolle Art. 33 EGKSV.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631657676
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T30mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631657676
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65767-6
    • Veröffentlichung 11.02.2015
    • Titel Die gerichtliche Kontrolldichte bei der Überprüfung von Entscheidungen der Europäischen Kommission auf dem Gebiet der Fusionskontrolle
    • Autor Laura Börger
    • Gewicht 747g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 496
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470