Die geringfügige Beschäftigung

CHF 56.10
Auf Lager
SKU
5MP1TLNU6MS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Anzahl geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse ist in den vergangenen Jahren zum Teil drastisch gestiegen. Derzeitig gehen über 7 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland einer geringfügigen Beschäftigung nach. Eine Zahl, welche die Relevanz geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse in der heutigen Arbeitswelt verdeutlicht. Doch welche Rechte und Pflichten hat der Arbeitnehmer und welche Gegebenheiten müssen vom Arbeitgeber beachtet werden? Dies ist ein Buch für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die sich über die momentanen rechtlichen Gegebenheiten bezüglich geringfügiger Beschäftigung informieren möchten. Die Erscheinungsformen der geringfügigen Beschäftigung werden aufgezeigt, sowie die Voraussetzungen für sie erörtert. Sozialversicherungs-, steuer- und arbeitsrechtliche Gegebenheiten werden erläutert und kritisch gewürdigt. Trends im Arbeitsmarktsegment der geringfügigen Beschäftigung werden aufgezeigt und der Zielerreichungsgrad betreffender aktueller Gesetzgebung wird dargelegt.

Autorentext

Holger Rödlmeier (B.A.) wurde 1985 im baden-württembergischen Wertheim geboren. 2005 erreichte er die allgemeine Hochschulreife am Wirtschaftsgymnasium Wertheim-Bestenheid. 2007 begann er sein Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft und Recht an der University of applied Sciences in Aschaffenburg, welches er 2011 erfolgreich abschloss.


Klappentext

Die Anzahl geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse ist in den vergangenen Jahren zum Teil drastisch gestiegen. Derzeitig gehen über 7 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland einer geringfügigen Beschäftigung nach. Eine Zahl, welche die Relevanz geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse in der heutigen Arbeitswelt verdeutlicht. Doch welche Rechte und Pflichten hat der Arbeitnehmer und welche Gegebenheiten müssen vom Arbeitgeber beachtet werden? Dies ist ein Buch für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die sich über die momentanen rechtlichen Gegebenheiten bezüglich geringfügiger Beschäftigung informieren möchten. Die Erscheinungsformen der geringfügigen Beschäftigung werden aufgezeigt, sowie die Voraussetzungen für sie erörtert. Sozialversicherungs-, steuer- und arbeitsrechtliche Gegebenheiten werden erläutert und kritisch gewürdigt. Trends im Arbeitsmarktsegment der geringfügigen Beschäftigung werden aufgezeigt und der Zielerreichungsgrad betreffender aktueller Gesetzgebung wird dargelegt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639381368
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639381368
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-38136-8
    • Titel Die geringfügige Beschäftigung
    • Autor Holger Rödlmeier
    • Untertitel Entwicklungen der letzten Jahre einschließlich ausgewählter Rechtsaspekte
    • Gewicht 145g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470