Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Geringfügigkeitsvorschriften als Teil der Problematik der Kollision zwischen primären und sekundären Prinzipien des Rechts
Details
Das Ziel dieser Arbeit ist die Betrachtung der Problematik der Geringfügigkeitsvorschriften der StPO aus der Perspektive der Kollision zwischen primären und sekundären Prinzipien der Rechtsordnung. Die Frage, ob diese Vorschriften im Rahmen des Rechtssystems einen Platz haben bzw. ob sie angewandt werden können, führt zwangsläufig auf das grundlegende Problem der Hierarchisierung und Kollision der Prinzipien der Rechtsordnung zurück. Die Betrachtung der Geringfügigkeitsvorschriften der StPO aus der rechtsdogmatisch-rechtssystematischen Perspektive der Kollision der Prinzipien des Rechts verdeutlicht die Tatsache, dass sie im Rahmen des positiven, strafprozeduralen Systems nur ausnahmsweise angewandt werden sollen.
Autorentext
Konstantinos Diakonis wurde 1978 auf der griechischen Insel Rhodos geboren. Von 1997 bis 2002 studierte er Jura an der Demokriteion Universität Thrakien, wo er anschließend auch sein Masterstudium absolvierte. 2006 wurde er an der Universität Frankfurt am Main als Doktorand angenommen. Seine Promotion hat er Ende 2011 erfolgreich abgeschlossen.
Inhalt
Inhalt: Geringfügigkeitsvorschriften der StPO Bagatellproblematik Prinzipienkollision Prinzipienpyramide des prozeduralen Systems Einstufung der Prinzipien des Rechts Die Struktur des Verfahrenssystems Die «primären» Prinzipien des Rechtssystems Die «sekundären» oder «negativen» Prinzipien des Rechts Endziel und Charakteristika des prozeduralen Systems Verhältnismäßigkeitsprinzip Opportunitätsprinzip.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631633526
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Editor Ulfrid Neumann
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631633526
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-63352-6
- Veröffentlichung 03.07.2012
- Titel Die Geringfügigkeitsvorschriften als Teil der Problematik der Kollision zwischen primären und sekundären Prinzipien des Rechts
- Autor Konstantinos Diakonis
- Gewicht 475g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 278
- Lesemotiv Verstehen