Die Germanen
Details
Der Band beschreibt Geschichte und Kultur des Gebietes, das die Römer Germania nannten, vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 6. Jh. n. Chr. Ein Volk, das sich selbst Germanen nannte und von Sprache und Kultur zusammengehalten wurde, hat es wohl gar nicht gegeben. Nachweisbar ist eine Vielfalt von `Völkern im Werden´. Aus dem Raum "Germania" wuchsen sie in mehrfachen Brüchen und Neuansätzen in die veränderte ethnische Geographie des mittelalterlichen Europa hinein.
Autorentext
Walter Pohl ist Dirketor des Instituts für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien.
Im Juli 2004 hat er den Wittgenstein-Preis des Jahres 2004 erhalten.
Zusammenfassung
"Umso mehr geeignet für all diejenigen, welche bereits über Vorkenntnisse verfügen oder sich eingehender mit dem Thema auseinandersetzen wollen". Amazon-Kundenrezension
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486567557
- Auflage 2. Aufl.
- Genre Vor- und Frühgeschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H224mm x B142mm x T10mm
- Jahr 2004
- EAN 9783486567557
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-56755-7
- Veröffentlichung 18.08.2004
- Titel Die Germanen
- Autor Walter Pohl
- Untertitel Enzyklopädie deutscher Geschichte 57
- Gewicht 237g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 160
- Sprache Deutsch