Die Geschichte der deutschen Nationalhymne
Details
Einigkeit und Recht und Freiheit diese drei Wünsche gibt Heinrich Hoffmann von Fallersleben den Deutschen mit auf den Weg. Die Geschichte der deutschen Nationalhymne beginnt aber viel früher, eigentlich schon mit Walther von der Vogelweide. Kurt Reumann lädt Sie ein, diesen langen Weg mit ihm zu beschreiten. Beredt und unterhaltsam stellt er Vorgänger und Nebenbuhler des Liedes der Deutschen vor, verweist auf Abschweifungen, Um- und Irrwege. Neben Texten von Martin Luther, Ulrich von Hutten, Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Schiller, Bertolt Brecht und Johannes R. Becher sind etliche weniger bekannte Werke als Kandidaten gehandelt worden. Die besondere Verbundenheit der Deutschen mit ihrer Heimat zeigt sich dabei im reichen regionalen Liedgut. Durch die Lieder selbst, die Angaben zu ihren Dichtern und Erläuterungen der Zeitumstände erfährt der Leser eine Menge über Land und Leute. Mehr noch: In Reumanns trefflich kommentierter Sammlung entfaltet sich das Panorama der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte in seiner ganzen Pracht.
Klappentext
Einigkeit und Recht und Freiheit diese drei Wünsche gibt Heinrich Hoffmann von Fallersleben den Deutschen mit auf den Weg. Die Geschichte der deutschen Nationalhymne beginnt aber viel früher, eigentlich schon mit Walther von der Vogelweide. Kurt Reumann lädt Sie ein, diesen langen Weg mit ihm zu beschreiten. Beredt und unterhaltsam stellt er Vorgänger und Nebenbuhler des Liedes der Deutschen vor, verweist auf Abschweifungen, Um- und Irrwege. Neben Texten von Martin Luther, Ulrich von Hutten, Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Schiller, Bertolt Brecht und Johannes R. Becher sind etliche weniger bekannte Werke als Kandidaten gehandelt worden. Die besondere Verbundenheit der Deutschen mit ihrer Heimat zeigt sich dabei im reichen regionalen Liedgut. Durch die Lieder selbst, die Angaben zu ihren Dichtern und Erläuterungen der Zeitumstände erfährt der Leser eine Menge über Land und Leute . Mehr noch: In Reumanns trefflich kommentierter Sammlung entfaltet sich das Panorama der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte in seiner ganzen Pracht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732910410
- Sprache Deutsch
- Auflage 24001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9783732910410
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7329-1041-0
- Veröffentlichung 04.03.2024
- Titel Die Geschichte der deutschen Nationalhymne
- Autor Kurt Reumann
- Gewicht 271g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 204
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Musikgeschichte