Die Geschichte der eigenen Stadt

CHF 130.75
Auf Lager
SKU
N546O7DM87H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Mit den Stadtchroniken stand den spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Menschen ein geeignetes Mittel zur Verfügung, sich der eigenen Geschichte zu vergewissern. Die Texte dienten nicht nur in Krisenzeiten der Konstruktion, Formulierung und Verbreitung von Vorstellungen über die eigene Vergangenheit. Am Beispiel der Reichsstadt Frankfurt am Main wird ein umfassendes Bild urbaner Erinnerungskultur gezeichnet, wie es sich in den Stadtchroniken zeigt: Wer in der Stadt erinnert sich an die eigene Vergangenheit? Welche historischen Begebenheiten sind den Frankfurtern erinnerungswürdig? Gewinnt eine spezifische Sichtweise der Geschichte die Deutungshoheit in der Stadt? Im Vergleich zu anderen Städten geraten die Spezifika der frühneuzeitlichen Frankfurter Chronistik, die erstmals Gegenstand historischer Forschung ist, in den Blick.

Autorentext

Die Autorin: Stephanie Dzeja, Jahrgang 1970, studierte Germanistik und Geschichte in Osnabrück und Gießen. Während ihrer Promotion war sie Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich Erinnerungskulturen der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Stipendiatin des Graduiertenkollegs Mittelalterliche und neuzeitliche Staatlichkeit an der Universität Gießen.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Erinnerungskultur und Stadtchronistik - Frankfurter Chronistik und ihre Autoren vom 16. bis zum 18. Jahrhundert - Erinnerungshorizonte frühneuzeitlicher Frankfurter Stadtchronistik - Intentionen und Funktionen städtischer Chronistik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631504192
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631504192
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50419-2
    • Veröffentlichung 21.01.2003
    • Titel Die Geschichte der eigenen Stadt
    • Autor Stephanie Dzeja
    • Untertitel Städtische Chronistik in Frankfurt am Main vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    • Gewicht 386g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470