DIE GESCHICHTE DER FERIEN

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
H33G316J52M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Feiertage sind seit der Antike zum wichtigsten und wichtigsten Bestandteil des menschlichen Lebens geworden. Sie sind aus dem menschlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Feiertage sind ein Spiegel, der die besten und schönsten Aspekte des Lebens der Menschen widerspiegelt. Feiertage haben einen so festen Platz im Leben der Menschen, dass es keinen Menschen, keine Familie oder Gemeinschaft gibt, die sie nicht feiert. Der Feiertag ist ein festlicher Tag, der weithin gefeiert wird. Im Laufe der sozioökonomischen Entwicklung haben sich traditionelle, religiöse, nationale und andere Arten von Feiertagen herausgebildet, je nach ihrem Ursprung, ihrer Bedeutung und ihrem Platz im gesellschaftlichen Leben. Feiertage, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, nennt man traditionelle Feiertage. Ein Beispiel dafür ist der Feiertag Nowruz. Traditionelle Feiertage stehen nicht in direktem Zusammenhang mit dem heutigen gesellschaftlichen Leben und der Lebensweise eines Volkes oder einer Nation. An religiösen Feiertagen werden die in den Glaubensbekenntnissen der einzelnen monotheistischen Religionen vorgeschriebenen Riten gefeiert. Zum Beispiel das Zuckerfest. Wichtige Ereignisse in der Geschichte der einen oder anderen Nation werden an nationalen Feiertagen gefeiert. Zum Beispiel der Unabhängigkeitstag und der Tag der Verfassung.

Autorentext

Muhammadiyev Bilol Ismail Ugli nasceu no distrito de Denov, região de Surkhandarya, em 19 de outubro de 2004. Em 2024, ele foi admitido na Universidade Estadual de Namangan, Faculdade de Ciências Sociais, Departamento de História, como bolsista. Em seu trabalho científico, publicou mais de 10 artigos e teses em periódicos e conferências.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208809812
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208809812
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-80981-2
    • Veröffentlichung 31.03.2025
    • Titel DIE GESCHICHTE DER FERIEN
    • Autor Bilol Ismail Ugli Muhammadiyev
    • Untertitel Methodische Anleitungen fr Studenten all dieser Fachrichtungen wurden im wissenschaftlichen Rat der Fakultt fr
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470