Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Geschichte der Firma Rauch
Details
Interviews und Bilder zur Geschichte der Möbelfirma Rauch in Freudenberg am Main. Die Geschichte der 1897 gegründeten Firma wird aus der Sicht von Mitarbeitern dargestellt, die am Ende ihres Lebens noch einmal Auskunft gaben über einen Zeitraum, der zwei Weltkriege, den Wiederaufbau und die permannente Anpassung an den technischen Fortschritt beinhaltet.
Autorentext
Der Autor ist 1951 in der ehemaligen DDR geboren und lebt seit 1957 in Westdeutschland. Er studierte von 1971 bis 1977 Geschichte und Deutsch an der Universität Heidelberg. Von 1978 bis 1997 hat er als Rundfunkjournalist gearbeitet und in den Jahren 1981/82 bei der Firma Weineck Filmfeatures zur Sozialgeschichte für das ZDF erstellt. 198384 lebte und arbeitete er in England. Von 1990 bis 2016 war er Gymnasiallehrer im Schuldienst, wobei er mehrere medienpädagogische Preise für heimatkundliche Filme gewann, die er mit Schülern erstellte. An der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg leitete er ein medienpädagogisches Seminar und arbeitete von 1995 bis 1997 als Pädagogischer Referent in der ehemaligen Landesbildstelle in Karlsruhe. Von 1997 bis 1999 arbeitete er als Lehrer in Bogotá/Kolumbien, wo er nebenbei eine Theater-AG leitete und eine Filmdokumentation zum Tag der Deutschen Einheit mit Schülern erarbeitete. 2017 erstellte er eine Filmdokumentation zur Geschichte der Firma "RAUCH" und mehrere Kurzfilme.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783749737659
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9783749737659
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7497-3765-9
- Veröffentlichung 09.09.2019
- Titel Die Geschichte der Firma Rauch
- Autor Detlef Zeiler
- Untertitel ... erzählt von ehemaligen Mitarbeitern
- Gewicht 112g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 68
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika