Die Geschichte der Forsttechnik

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
4SGENTVB0I4
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die ersten forstwirtschaftlichen Lehrpraktiken gehen auf das Ende des 15. Jahrhunderts in China zurück. Aber es war in Deutschland, in der Stadt Zillbach, im Jahr 1786, dass die erste Schule für Forstwirtschaft gegründet wurde. 1811 wurde die Schule in die Stadt Tharandt verlegt und erhielt den Titel Forstakademie, der Jahre später in die Kategorie der Königlichen Akademie von Sachsen erhoben wurde. Im Jahr 1825 wurde die Universität Gissem gegründet; bereits 1830 entstanden die Akademie Eberswald und die Forstakademie Eisenach; kurz darauf wurden drei weitere Universitäten gegründet, Carlsruhe, München und Tubigem. Heute gibt es in jedem europäischen Land mindestens eine Fakultät für Forsttechnik. Die erste Fakultät für Forsttechnik auf dem amerikanischen Kontinent wurde 1895 in der Stadt Baltimore im Bundesstaat Maryland, USA, gegründet.

Autorentext

JOSÉ CÍCERO PEREIRA SOBRINHO, es de Recife, Pernambuco, Brasil, Ingeniero Forestal de formación, Especialista en Medio Ambiente, Experto en Medio Ambiente, Consultor en Medio Ambiente, Escritor y Master en Ciencias Forestales.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203959284
    • Sprache Deutsch
    • Titel Die Geschichte der Forsttechnik
    • Veröffentlichung 23.07.2021
    • ISBN 978-620-3-95928-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786203959284
    • Jahr 2021
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Autor José Cícero Pereira Sobrinho
    • Untertitel Das Problem der Abholzung im brasilianischen Legal Amazonas
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 52
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Gewicht 96g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.