Die Geschichte der kultivierten Getreide

CHF 35.55
Auf Lager
SKU
FGN84GQ5OTJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Getreide im engeren Sinne sind Zuchtformen von Süßgräsern (Poaceae). Der Ursprung des landwirtschaftlichen Anbaus vieler Getreidegattungen kann nicht mehr ermittelt werden. Der Getreideanbau und -zucht wurden im Nahen Osten (Fruchtbarer Halbmond) agrargeschichtlich belegt bereits vor mehr als 10.000 Jahren praktiziert. Die ersten angebauten Getreidearten waren Einkorn, Emmer und Gerste. In Mitteleuropa und Westeuropa verbreitete er sich vor etwa 7000 Jahren. Als Getreide werden einerseits die Pflanzen der Familie der Süßgräser bezeichnet, die wegen ihrer Körnerfrüchte kultiviert werden, andererseits die geernteten Körnerfrüchte. Die Früchte dienen als Grundnahrungsmittel zur menschlichen Ernährung oder als Viehfutter, daneben auch als Rohstoff zur Herstellung von Genussmitteln und technischen Produkten. (Wiki)

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1913.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956927102
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1913
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956927102
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-710-2
    • Veröffentlichung 19.05.2015
    • Titel Die Geschichte der kultivierten Getreide
    • Autor August Schulz
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470