Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Geschichte der Mongolen des Hethum von Korykos (1307) in der Rückübersetzung durch Jean le Long, «Traitiez des estas et des conditions de quatorze royaumes de Aise» (1351)- Kritische Edition
Details
La flor des estoires de la terre d'Orient / Flos historiarum terre Orientis (1307) des Kleinarmeniers Hethum von Korykos war in Europa vom Spätmittelalter bis ins 18. Jh. als historisch-völkerkundliche Quelle über die Mongolen sehr geschätzt. Die Einleitung dieser Ausgabe befaßt sich ausführlich mit der Überlieferungsgeschichte des Werkes. Der kritische Text ist die Erstveröffentlichung einer französischen Übersetzung, die der belgische Mönch Jean le Long 1351 aus dem Lateinischen anfertigte und von der fünf Textzeugen, davon vier Handschriften, überliefert sind. Durch den parallelen Abdruck eines lateinischen Manuskripts, das der Vorlage des Übersetzers sehr nahe steht, bietet sich Gelegenheit zum Vergleich beider Fassungen.
Autorentext
Der Autor: Sven Dörper studierte an der Freien Universität Berlin sowie in den USA (University of Minnesota) und Kanada (Université Laval, Québec) Romanistik und Anglistik. Dabei galt sein Interesse vorrangig der Sprachgeschichte, zeitweilig auch der Indogermanistik. Nach dem Studium war er im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Christian Foltys (Romanische Sprachwissenschaft) an der Freien Universität als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und legte anschließend das Zweite Staatsexamen ab.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Autor Hethum von Korykos - Der Übersetzer Jean le Long - Überlieferungsgeschichte des Werkes in allen Fassungen - Kritischer Text - Anhang (Anmerkungen zum Text; Glossar; Eigennamenverzeichnis; Bibliographie).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Sven Dörper
- Titel Die Geschichte der Mongolen des Hethum von Korykos (1307) in der Rückübersetzung durch Jean le Long, «Traitiez des estas et des conditions de quatorze royaumes de Aise» (1351)- Kritische Edition
- Veröffentlichung 01.06.1998
- ISBN 978-3-631-32845-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631328453
- Jahr 1998
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Untertitel Mit parallelem Abdruck des lateinischen Manuskripts Wroclaw, Biblioteka Uniwersytecka, R 262
- Gewicht 590g
- Auflage 98001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 460
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631328453