Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Geschichte der Philosophie
Details
In 'Die Geschichte der Philosophie' bietet Karl Vorländer eine umfassende und kritische Analyse der wichtigsten philosophischen Strömungen von der Antike bis zur Moderne. Der Autor verfolgt einen durchweg didaktischen Ansatz, der es dem Leser ermöglicht, komplexe Ideen und ihre historischen Kontexte zu begreifen. Vorländer hebt die Entwicklung des philosophischen Denkens hervor und beleuchtet die Verbindungen zwischen verschiedenen Denkern und Schulen. Sein literarischer Stil ist geprägt von Klarheit und Präzision, was das Werk sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien zugänglich macht. Karl Vorländer, ein angesehener deutscher Philosoph und Hochschullehrer, war bekannt für seine Arbeiten zur Geschichte der Philosophie und zur Ästhetik. Seine eigene philosophische Ausbildung und sein Interesse an der Epistemologie sind in diesem Werk unverkennbar. Zudem spiegelt sich in seinem Schreiben eine tiefe Leidenschaft für die Disziplin wider, die ihn antrieb, die Entwicklung der Philosophie als eine dynamische und fortschreitende Wissenschaft darzustellen. Vorländers Hintergrund und seine kritische Perspektive auf philosophische Traditionen ermöglichen es ihm, die Relevanz der Philosophie für die moderne Welt zu beleuchten. 'Die Geschichte der Philosophie' ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der das philosophische Denken im Laufe der Jahrhunderte nachvollziehen möchte. Es ist nicht nur eine Referenz für Studierende und Akademiker, sondern auch ein anregendes Buch für alle, die sich für die grundlegenden Fragen des Menschseins interessieren. Vorländers durchdachte und eloquente Darlegung macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter auf der Suche nach Verständnis und Einsicht in die philosophischen Grundlagen unserer Kultur.
Klappentext
In 'Die Geschichte der Philosophie' bietet Karl Vorländer eine umfassende und kritische Analyse der wichtigsten philosophischen Strömungen von der Antike bis zur Moderne. Der Autor verfolgt einen durchweg didaktischen Ansatz, der es dem Leser ermöglicht, komplexe Ideen und ihre historischen Kontexte zu begreifen. Vorländer hebt die Entwicklung des philosophischen Denkens hervor und beleuchtet die Verbindungen zwischen verschiedenen Denkern und Schulen. Sein literarischer Stil ist geprägt von Klarheit und Präzision, was das Werk sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien zugänglich macht. Karl Vorländer, ein angesehener deutscher Philosoph und Hochschullehrer, war bekannt für seine Arbeiten zur Geschichte der Philosophie und zur Ästhetik. Seine eigene philosophische Ausbildung und sein Interesse an der Epistemologie sind in diesem Werk unverkennbar. Zudem spiegelt sich in seinem Schreiben eine tiefe Leidenschaft für die Disziplin wider, die ihn antrieb, die Entwicklung der Philosophie als eine dynamische und fortschreitende Wissenschaft darzustellen. Vorländers Hintergrund und seine kritische Perspektive auf philosophische Traditionen ermöglichen es ihm, die Relevanz der Philosophie für die moderne Welt zu beleuchten. 'Die Geschichte der Philosophie' ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der das philosophische Denken im Laufe der Jahrhunderte nachvollziehen möchte. Es ist nicht nur eine Referenz für Studierende und Akademiker, sondern auch ein anregendes Buch für alle, die sich für die grundlegenden Fragen des Menschseins interessieren. Vorländers durchdachte und eloquente Darlegung macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter auf der Suche nach Verständnis und Einsicht in die philosophischen Grundlagen unserer Kultur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028351342
- Sprache Deutsch
- Genre Philosophie: Antike bis Gegenwart
- Anzahl Seiten 528
- Größe H229mm x B152mm x T29mm
- Jahr 2023
- EAN 9788028351342
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-5134-2
- Veröffentlichung 05.12.2023
- Titel Die Geschichte der Philosophie
- Autor Karl Vorländer
- Gewicht 756g
- Herausgeber Sharp Ink