Die Geschichte der Zauberbücher

CHF 23.40
Auf Lager
SKU
8RLIH9DALGA
Stock 3 Verfügbar

Details

Grimoires, Lehrbücher der Magie und des okkulten Wissens, haben seit jeher neben anderen magischen und religiösen Texten existiert, zum Teil aufgrund der Notwendigkeit, magische Phänomene zu dokumentieren, aber auch, um Magie durch Zaubersprüche und Rituale zu wirken. Um die Geschichte dieser Texte zu verstehen, muss man den Einfluss der großen Religionen, die Entwicklung der frühen Wissenschaft, den kulturellen Einfluss des Drucks, die Zunahme der Alphabetisierung, die sozialen Auswirkungen des Kolonialismus und die Ausbreitung esoterischer Kulturen über die Ozeane hinweg verstehen. Anhand von über 200 Farbabbildungen vom Altertum bis zur Gegenwart untersucht der renommierte Gelehrte Owen Davies die wenig erforschten künstlerischen Qualitäten von Grimoires und enthüllt eine einzigartige Welt gestalterischer und fantasievoller Darstellungen. Das Buch verfolgt einen globalen Ansatz und betrachtet unter anderem ägyptische und griechische Papyri, alte chinesische Bambusschriften, südamerikanische Holzschnitte und japanische Dämonenenzyklopädien. Dieses Buch wird Leser verzaubern, die sich für die Geschichte der Magie und Wissenschaft sowie für die Geschichte von Büchern und Manuskripten interessieren.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09789464990690
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Esoterik-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Librero b.v.
    • Größe H252mm x B196mm x T29mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9789464990690
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-94-6499-069-0
    • Veröffentlichung 17.06.2025
    • Titel Die Geschichte der Zauberbücher
    • Autor Owen Davies
    • Untertitel Ein illustriertes Kompendium der Grimories und Beschwörungen
    • Gewicht 1044g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto