Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Geschichte der Zentralgewerbeschule Buchen
CHF 49.05
Auf Lager
SKU
L3QPBETRVL8
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Isabell Arnstein geht auf die Entwicklung des Gewerbeschulwesens in Baden ein und legt dabei besonderes Augenmerk auf die Entwicklung der heutigen Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB). Die Ausführung beginnt in mittelalterlicher Zeit und beschreibt die zunehmende Verzahnung des schulischen Unterrichts mit der Ausbildungsordnung der Zünfte bis hin zur Etablierung eines verbindlichen gewerbeschulischen Systems in Baden im Jahr 1834. Ab 1847, dem Gründungsjahr der ZGB, wird das Hauptaugenmerk auf die Historie der Schule gelegt, und deren Bedeutung als Verbindungsglied zwischen schulischer Bildung und Arbeitswelt bis in die Gegenwart wird aufgezeigt. Zahlreiche Quellen ermöglichen dem Leser einen Blick sowohl in die Entwicklungsgeschichte des badischen Gewerbeschulwesens als auch in die abwechslungsreiche Historie der ZGB.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828843349
- Jahr 2019
- EAN 9783828843349
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8288-4334-9
- Veröffentlichung 30.09.2019
- Titel Die Geschichte der Zentralgewerbeschule Buchen
- Autor Isabell Arnstein
- Herausgeber Tectum-Verlag
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung