Die Geschichte des antiken Griechenlands
Details
In 'Die Geschichte des antiken Griechenlands' entfaltet John Bagnell Bury ein facettenreiches Panorama der griechischen Geschichte von ihren mythischen Anfängen bis zum Hellenismus. Mit wissenschaftlicher Präzision analysiert das Werk zentrale politische, soziale und kulturelle Entwicklungen sowie den Wandel der Institutionen. Bury verknüpft dabei geschickt Primärquellen mit den neuesten archäologischen Erkenntnissen und setzt die griechische Zivilisation in den breiten Kontext der antiken Mittelmeerwelt, wodurch sein klarer, analytischer Stil das Buch zu einer grundlegenden Referenz für die griechische Geschichtsschreibung macht. John Bagnell Bury (1861-1927), Professor am Trinity College in Dublin, gilt als einer der bedeutendsten Historiker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Mit umfassenden Kenntnissen der klassischen Philologie und Geschichtswissenschaft analysierte er in zahlreichen Werken die antike und byzantinische Welt. Seine kritische Distanz zu traditionellen Narrativen und seine Bereitschaft, neue Methoden in seine Forschung einzubeziehen, prägten seine Herangehensweise und spiegeln sich exemplarisch in diesem Buch wider. Dieses Werk empfiehlt sich sowohl Studierenden als auch erfahrenen Forschenden, die einen fundierten und ausgewogenen Einblick in die komplexe Entwicklung des antiken Griechenlands suchen. Durch seine umfassende Analyse und die lebendige Darstellung historischer Zusammenhänge vermittelt Bury nicht nur Wissen, sondern regt auch zur kritischen Reflexion über die Ursprünge europäischer Kultur an.
Klappentext
In 'Die Geschichte des antiken Griechenlands' entfaltet John Bagnell Bury ein facettenreiches Panorama der griechischen Geschichte von ihren mythischen Anfängen bis zum Hellenismus. Mit wissenschaftlicher Präzision analysiert das Werk zentrale politische, soziale und kulturelle Entwicklungen sowie den Wandel der Institutionen. Bury verknüpft dabei geschickt Primärquellen mit den neuesten archäologischen Erkenntnissen und setzt die griechische Zivilisation in den breiten Kontext der antiken Mittelmeerwelt, wodurch sein klarer, analytischer Stil das Buch zu einer grundlegenden Referenz für die griechische Geschichtsschreibung macht. John Bagnell Bury (1861-1927), Professor am Trinity College in Dublin, gilt als einer der bedeutendsten Historiker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Mit umfassenden Kenntnissen der klassischen Philologie und Geschichtswissenschaft analysierte er in zahlreichen Werken die antike und byzantinische Welt. Seine kritische Distanz zu traditionellen Narrativen und seine Bereitschaft, neue Methoden in seine Forschung einzubeziehen, prägten seine Herangehensweise und spiegeln sich exemplarisch in diesem Buch wider. Dieses Werk empfiehlt sich sowohl Studierenden als auch erfahrenen Forschenden, die einen fundierten und ausgewogenen Einblick in die komplexe Entwicklung des antiken Griechenlands suchen. Durch seine umfassende Analyse und die lebendige Darstellung historischer Zusammenhänge vermittelt Bury nicht nur Wissen, sondern regt auch zur kritischen Reflexion über die Ursprünge europäischer Kultur an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028390211
- Sprache Deutsch
- Genre Vor- und Frühgeschichte
- Größe H229mm x B152mm x T31mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028390211
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-9021-1
- Veröffentlichung 23.06.2025
- Titel Die Geschichte des antiken Griechenlands
- Autor John Bagnell Bury
- Untertitel Von Stadtstaaten und Demokratie: Philosophie, Perserkriege und Althistorie im antiken Mittelmeerraum
- Gewicht 817g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 572