Die Geschichte des deutschen Konkursrechts, insbesondere die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877

CHF 107.80
Auf Lager
SKU
F4OAVBH05UB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Dissertation zeigt den langen Entwicklungsprozeß auf, den das deutsche Konkursrecht bis zum Inkrafttreten der Insolvenzordnung am 1. Januar 1999 nahm. Dabei basiert das deutsche Konkursrecht nicht nur auf Grundlagen des römischen Rechts, sondern nahm im Laufe seiner Entwicklung Rechtsgedanken aus dem europäischen Ausland Italien, Spanien und Frankreich auf. Wichtigste Grundlage für die moderne Konkursgesetzgebung ist die preußische Konkursordnung von 1855. Den Schwerpunkt bildet die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877 mit einer Auswertung bislang unveröffentlichter Primärquellen. Ziel ist es, die Entstehungsgeschichte darzustellen sowie ihren Verlauf zu erklären und zu begründen.

Autorentext

Die Autorin: Anke Meier wurde 1973 in Meschede geboren. Sie studierte Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen legte sie 1998 und 2000 mit Prädikat ab und promovierte an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2001 ist sie als Rechtsanwältin in Düsseldorf zugelassen.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Anfänge des Konkursrechts - Konkursrecht in Deutschland vor 1855 - Preußische Konkursordnung von 1855 - Reichskonkursordnung von 1877 - Weitere Entwicklung bis zur Insolvenzordnung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631505069
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631505069
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50506-9
    • Veröffentlichung 07.03.2003
    • Titel Die Geschichte des deutschen Konkursrechts, insbesondere die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877
    • Autor Anke Meier
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.