Die Geschichte des Feuerwehrwesens im Landkreis Celle

CHF 23.40
Auf Lager
SKU
4QVR3LOCE8J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

1905 legte eine Feuersbrunst in Beedenbostel 15 Wohngebäude in Schutt und Asche. Sie machte den Einwohnern bewusst, dass ihnen gegen ein einmal außer Kontrolle geratenes Feuer nur völlig unzureichende Maßnahmen und Ressourcen zur Verfügung standen ein paar Dutzend lederne Wassereimer, Feuerhaken und Leitern sowie die wohlgemeinte Hilfe aller Anwohner waren zur Eindämmung und Löschung von Großbränden nicht mehr ausreichend. Matthias Blazeks Buch über die Geschichte des Feuerwehrwesens im Landkreis Celle, ausgeführt und erläutert am Beispiel der Ortsfeuerwehr Beedenbostel, schließt erneut eine Lücke in der regionalkundlichen Geschichtsschreibung. Blazek präsentiert anschaulich 100 Jahre Feuerwehrgeschichte und Feuerlöschwesen in der Region und setzt sich dabei mit der besonderen Rolle Beedenbostels in Bezug auf das Feuerlöschwesen in vergangenen Zeiten auseinander, so dass das Buch auch einen Gutteil Beedenbosteler Ortsgeschichte widerspiegelt. Am Schluss des Werkes hilft ein Ortsregister dem interessierten Leser bei der Recherche. Blazek legt ein neues Standardwerk für Feuerwehr-Historiker und aktive Feuerwehrmänner der Region vor, welches das vorhandene Schrifttum über das Feuerwehrwesen im Landkreis Celle informativ und sinnvoll ergänzt.

Autorentext
Matthias Blazek, Jahrgang 1966, bringt besonderes Verständnis für die Thematik mit: Seit 1984 ist der hauptberufliche Journalist und Historiker selbst aktiver Feuerwehrmann, Schriftführer und Brandschutzerzieher in seiner Ortswehr. Er war von 1992 bis 1994 Kreispressewart der Schaumburger Feuerwehren, 1994 bis 1999 Brandschutzbeauftragter beim Deutschen Militärischen Bevollmächtigten in Frankreich und als Auszubildender beim Dezernat 305 der Bezirksregierung Hannover Initiator einer Dauerausstellung über die Geschichte des niedersächsischen Feuerwehrwesens bei der Bezirksregierung Hannover im Jahre 2000. Neben zahlreichen Chroniken für deutsche, österreichische und französische Feuerwehren hat er zudem die Chronik der Niedersächsischen Landesfeuerwehrschule Celle und ein umfangreiches Werk über das Löschwesen im Bereich des ehemaligen Fürstentums Lüneburg von den Anfängen bis 1900 verfasst

Zusammenfassung
"Blazek legt ein neues Standardwerk für Feuerwehr-Historiker und aktive Feuerwehrmänner der Region vor, welches das vorhandene Schrifttum über das Feuerwehrwesen im Landkreis Celle informativ und sinnvoll ergänzt." (Celler Kurier, 19.09.2010)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838201474
    • Auflage 1., Auflage
    • Größe H9mm x B210mm x T150mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783838201474
    • Format Fachbuch
    • ISBN 978-3-8382-0147-4
    • Titel Die Geschichte des Feuerwehrwesens im Landkreis Celle
    • Autor Matthias Blazek
    • Untertitel Ausgeführt und erläutert am Beispiel der 1910 gegründeten Ortsfeuerwehr Beedenbostel
    • Gewicht 214g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 154
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470