Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Geschichte des Kimbanguismus
Details
Zum ersten Mal erzählt das geistliche Oberhaupt der Kimbanguistischen Kirche, Seine Eminenz Diangienda Kuntima, der Sohn des Propheten Simon Kimbangu, die Geschichte seines Vaters: sein Predigt- und Heilungsdienst im Bas - Zaïre im Jahr 1921 und seine Verurteilung zum Tode durch ein belgisches Kolonialgericht, die in lebenslange Haft umgewandelt wurde, sowie die Umstände des Ablebens des Propheten dreißig Jahre später in Lubumbashi. Seine Em. Diangienda beschreibt, wie die Zeitgenossen auf das Wirken von Simon Kimbangu reagierten. Er schildert das geheime Leben der Kimbanguisten, deren 37 000 Familien zwischen 1921 und 1959 deportiert wurden. Er liefert bisher unveröffentlichte Details über den Kampf um die offizielle Anerkennung der Kirche. Er zeigt auf, wie es ihr in der Folge gelang, ein Netz von Beziehungen zu anderen Kirchen aufzubauen und wie sie 1969 dem Ökumenischen Rat beitrat. Das letzte Kapitel ist der Darstellung der kimbanguistischen Theologie gewidmet. Wie steht die Kirche offiziell zum Ursprung des Lebens, zu Gott, zur Erlösung, zur Gemeinschaft der Heiligen und zum Himmelreich? Was sind ihre Sakramente? Das Kapitel ist mit Texten der Liturgie und des Katechismus. Das Buch wird einen Meilenstein in der Geschichte der kimbanguistischen Kirche darstellen.
Autorentext
DIANGIENDA KUNTIMA, JosephJoseph Diangienda ist das jüngste der drei Kinder von Simon Kimbangu. Er wurde am 22. März 1918 in Nkamba, Kongo-Kinshasa, geboren. Im Mai 1959 trat er die Nachfolge seiner Mutter Marie Mwilu an der Spitze des Kimbanguismus an, der sich zur Kimbanguistischen Kirche mit Niederlassungen in 38 Ländern entwickelte. Er wurde der erste geistliche Führer und seine beiden älteren Brüder seine Stellvertreter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204904511
- Größe H17mm x B150mm x T220mm
- EAN 9786204904511
- Titel Die Geschichte des Kimbanguismus
- Autor Joseph DIANGIENDA KUNTIMA
- Gewicht 410g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 296
- Genre Religion & Theologie