Die Geschichte des Schwarzen Sandes: Wissenschaft, Industrie und ökologisches Gleichgewicht

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
6DV6150JIPN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Schwarzer Sand, der durch vulkanische Aktivität und Erosion entstanden ist, besteht aus wertvollen Mineralien wie Magnetit, Ilmenit und Granat und spielt eine entscheidende Rolle in Branchen wie der Stahlproduktion, der Luft- und Raumfahrt und der erneuerbaren Energie. Die Gewinnung von Magnetit wirft jedoch erhebliche ökologische, soziale und wirtschaftliche Probleme auf, insbesondere in den Ökosystemen von Küsten und Flüssen. Die Störung der Ökosysteme, die Wasserverschmutzung und der Verlust der Artenvielfalt machen deutlich, dass nachhaltige Abbaupraktiken, fortschrittliche Technologien und Umweltmanagement erforderlich sind. In sozialer Hinsicht kann der Abbau von schwarzem Sand zu Vertreibungen, dem Verlust von Lebensgrundlagen und ungleichen Vorteilen führen, was die Bedeutung gerechter Praktiken, der Einbeziehung der Gemeinschaft und einer fairen Entschädigung unterstreicht. In kultureller Hinsicht hat schwarzer Sand eine große historische Bedeutung und inspiriert Kunst und Tourismus, was den Schutz der Strände und einen verantwortungsvollen Tourismus erfordert.Wissenschaftliche Fortschritte in der Geologie und Materialwissenschaft verbessern die Abbaupraktiken, während der Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation Möglichkeiten für sauberere und effizientere Abläufe eröffnet.

Autorentext

Dr. Islam Alhindawy. Werkstoffchemie. Behörde für nukleare Materialien. Ministerium für Elektrizität und erneuerbare Energien, Ägypten.Prof. Fouad A. S. Soliman. Prof. für Elektronik und Computertechnik. Behörde für Nuklearmaterialien. Ministerium für Elektrizität und erneuerbare Energien, Ägypten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639644654
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 188
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783639644654
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-64465-4
    • Veröffentlichung 22.04.2025
    • Titel Die Geschichte des Schwarzen Sandes: Wissenschaft, Industrie und ökologisches Gleichgewicht
    • Autor Islam Alhindawy , Fouad Soliman
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.