Die Geschichte einer Verführung

CHF 179.05
Auf Lager
SKU
6M3VCP0FPCP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Nationalsozialismus kam mit Verspätung in den abgelegenen Salzburger Bezirk Lungau. Besonders anfällig für die nationalsozialistische Bewegung waren Akademiker, wobei vor allem einige Ärzte und Lehrer sowie Beamte eine besondere wegbereitende Rolle spielten. Katholische Geistliche des Bezirkes Lungau bewerteten den Nationalsozialismus bereits ab 1931 als gefährliche Bewegung und traten als Mahner auf. Sie begrüßten das 1933 erlassene Verbot der NSDAP und deren Zurückdrängung durch den österreichischen Staat. Während der Herrschaft des Nationalsozialismus waren katholische Geistliche und Laien Schikanen und Verfolgungen ausgesetzt. Die Seelsorge der Kirche wurde durch staatliche Maßnahmen schwer beeinträchtigt. Durch die überwiegend große Kirchentreue des Volkes wurde jedoch die Kirchenaustrittspropaganda der Nationalsozialisten trotz Einführung des Kirchenbeitrages kein Erfolg. Ab 1943 begannen die Eintritte in die katholische Kirche zu überwiegen und die Seelsorge nahm einen deutlichen Aufschwung.

Autorentext

Der Autor: Ignaz Steinwender, geboren 1959 in Tamsweg, begann 1989 in Salzburg das Studium der Theologie und der Philosophie. 1995 schloß er das Theologiestudium mit Diplom ab und erwarb 1997 das Bakkalaureat in Katholischer Philosophie. 1995 wurde Steinwender zum Priester geweiht und zum Pfarrprovisor von Dorfgastein sowie zum Kooperator in Hofgastein bestellt. Im Jahre 2001 erfolgte die Installierung als Pfarrer von Zell am Ziller. Im Jahre 2002 erwarb Steinwender an der Theologischen Fakultät das Doktorat in Kirchengeschichte. Er ist Autor mehrerer Beiträge über bedeutende Persönlichkeiten der Kirche Österreichs.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Vorgeschichte, Aufschwung und Illegalität des Nationalsozialismus - Früherkennung, Gegnerschaft und früher Widerstand der katholischen Kirche - Die Machtübernahme und die Herrschaft des Nationalsozialismus - Seelsorge, Selbstbehauptung und Widerstand der katholischen Kirche.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Die Geschichte einer Verführung
    • Veröffentlichung 16.10.2003
    • ISBN 978-3-631-50784-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631507841
    • Jahr 2003
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Autor Ignaz Steinwender
    • Untertitel Kirche und Nationalsozialismus im Salzburger Bezirk Lungau, 19301945
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Praktische Theologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 502
    • Herausgeber Peter Lang
    • Gewicht 643g
    • GTIN 09783631507841

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.