Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Geschichte vom frechen Hund
Details
Der Freche Hund wird von allen gefürchtet. Denn vor seinen Frechheiten ist niemand sicher. Aber eines Tages hat der Freche Hund ein Problem... Nach dem provozierenden Ferkelbuch haben Michael Schmidt-Salomon und Helge Nyncke nun gemeinsam ein Buch gemacht, das Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren grundlegendes ethisches Verhalten vermitteln soll. Anknüpfend an die Erkenntnisse über die Evolution der Kooperation wird Kindern gezeigt, daß ein fairer Umgang mit anderen letztlich auch Vorteile für einen selbst bringt. Ein Buch für alle Eltern, die ihren Kindern soziales Verhalten vermitteln wollen, ohne dabei auf Konzepte von Schuld oder schlechtem Gewissen zurückzugreifen.
Autorentext
Dr. phil. Michael Schmidt-Salomon, geb. 1967, ist freischaffender Philosoph und Schriftsteller sowie Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Warum es klug ist, freundlich zu sein
- Autor Michael Schmidt-Salomon
- Titel Die Geschichte vom frechen Hund
- Veröffentlichung 22.10.2008
- ISBN 978-3-86569-041-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783865690418
- Jahr 2008
- Größe H242mm x B170mm x T10mm
- Gewicht 245g
- Herausgeber Alibri Verlag
- Illustrator Helge Nyncke
- Auflage 1., Aufl.
- Altersempfehlung 3 bis 6 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 35
- GTIN 09783865690418