Die Geschichte von Garibaldi

CHF 21.55
Auf Lager
SKU
NTDS6KSMO9P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In "Die Geschichte von Garibaldi" entwirft Ricarda Huch ein facettenreiches Porträt des italienischen Nationalhelden Giuseppe Garibaldi. Mit ihrem charakteristischen literarischen Stil, der poetische Sprache mit präzisen historischen Analysen vereint, lädt Huch die Leser ein, in die politischen Umbrüche des 19. Jahrhunderts einzutauchen. Das Buch zeichnet sich durch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der politischen Ideologie Garibaldis aus und beleuchtet dessen Rolle im Zuge der italienischen Einheitsbewegung, verwoben mit den sozialen und kulturellen Strömungen jener Zeit, die zur Entstehung eines nationalen Bewusstseins führten. Ricarda Huch, eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen und Historikerinnen des 20. Jahrhunderts, war von der Idee der nationalen Einigung in Europa fasziniert. Ihre umfassende Bildung und das breite Spektrum ihrer Werke, von Romanen bis zu Essays, zeugen von ihrem tiefen politischen Engagement und ihrer Leidenschaft für Geschichte. Huchs interdisziplinärer Ansatz, geprägt durch philosophische und soziale Studien, hat sie maßgeblich dazu inspiriert, Garibaldis Leben und Wirken literarisch zu erfassen. "Die Geschichte von Garibaldi" bietet nicht nur einen spannenden historischen Überblick, sondern regt auch dazu an, über die Ideale von Freiheit und Einheit nachzudenken. Dieses Buch ist für all jene Leser unentbehrlich, die sich für europäische Geschichte, Nationalismus und die Entstehung moderner Identitäten interessieren. Lassen Sie sich von Huchs eloquentem Stil und dem tiefen Verständnis für ihre Protagonisten fesseln - ein wahrhaft bereicherndes Leseerlebnis.

Autorentext

Ricarda Huch (1864 - 1947) war eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin. Im Jahr 1892 wurde sie als eine der ersten deutschen Frauen überhaupt an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich promoviert. In München kam sie in Kontakt mit der Frauenbewegung. Huch schrieb Romane und vor allem historische Werke, die zum Teil episodenhaft zwischen Geschichtswissenschaft und Literatur angesiedelt sind.


Klappentext

In "Die Geschichte von Garibaldi" entwirft Ricarda Huch ein facettenreiches Porträt des italienischen Nationalhelden Giuseppe Garibaldi. Mit ihrem charakteristischen literarischen Stil, der poetische Sprache mit präzisen historischen Analysen vereint, lädt Huch die Leser ein, in die politischen Umbrüche des 19. Jahrhunderts einzutauchen. Das Buch zeichnet sich durch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der politischen Ideologie Garibaldis aus und beleuchtet dessen Rolle im Zuge der italienischen Einheitsbewegung, verwoben mit den sozialen und kulturellen Strömungen jener Zeit, die zur Entstehung eines nationalen Bewusstseins führten. Ricarda Huch, eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen und Historikerinnen des 20. Jahrhunderts, war von der Idee der nationalen Einigung in Europa fasziniert. Ihre umfassende Bildung und das breite Spektrum ihrer Werke, von Romanen bis zu Essays, zeugen von ihrem tiefen politischen Engagement und ihrer Leidenschaft für Geschichte. Huchs interdisziplinärer Ansatz, geprägt durch philosophische und soziale Studien, hat sie maßgeblich dazu inspiriert, Garibaldis Leben und Wirken literarisch zu erfassen. "Die Geschichte von Garibaldi" bietet nicht nur einen spannenden historischen Überblick, sondern regt auch dazu an, über die Ideale von Freiheit und Einheit nachzudenken. Dieses Buch ist für all jene Leser unentbehrlich, die sich für europäische Geschichte, Nationalismus und die Entstehung moderner Identitäten interessieren. Lassen Sie sich von Huchs eloquentem Stil und dem tiefen Verständnis für ihre Protagonisten fesseln - ein wahrhaft bereicherndes Leseerlebnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027380756
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T17mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9788027380756
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-80-273-8075-6
    • Veröffentlichung 24.05.2023
    • Titel Die Geschichte von Garibaldi
    • Autor Ricarda Huch
    • Untertitel Buch 1&2
    • Gewicht 438g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 300
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470