Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Geschichte von Pogrom und Exodus in Bangladesch
Details
Die fremden Invasoren erschienen im 8. Jahrhundert in Indien. Abschlachten, Vergewaltigen, Plündern, Entführen usw. waren die weit verbreiteten Praktiken der Muslime, obwohl sie über Indien herrschten. Sie verwüsteten und brutalisierten Indien 1200 Jahre lang. Nehmen wir an, sie töteten und pogromierten jedes Jahr eine halbe Million Hindus oder 500.000 Einwohner pro Jahr. Dann multiplizieren Sie diese Zahl mit 1200. Es werden 600 Millionen. Dass Muslime 500.000 Hindus pro Jahr abschlachten, ist ein praktischer Näherungswert [die tatsächliche Zahl kann sogar noch höher sein].
Autorentext
Name: Pradip Chandra; Name des Vaters: Laksmi Narayan; Name der Mutter: Gita Rani; Geburtsdatum: 10. Juni 1985; Position in der Familie: Junior; Religion: Sanatan (Hindu); Staatsangehörigkeit: Bangladescher; Bezirk: Chandpur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202731058
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786202731058
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-73105-8
- Veröffentlichung 07.09.2022
- Titel Die Geschichte von Pogrom und Exodus in Bangladesch
- Autor Pradip Chandra
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Geschichts-Lexika