Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
EG7URCDKHAR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das ABGB ist nunmehr beinahe 200 Jahre in Geltung.
Die Normen, die das Recht der Gesellschaft
bürgerlichen Rechts regeln, blieben seit deren
Inkrafttreten weitgehend unverändert. Der Autor geht
der Frage nach dem Gesellschaftskonzept, dem Modell,
das hinter der positiven Regelung steht, nach. Dabei
werden die zentralen Fragen des GesbR-Rechts, wie
der Zweck der Gesellschaft, die Beiträge der
Gesellschafter, die Rechtsnatur, die
Vermögensordnung, die interne Willensbildung und die
Vertretungsbefugnis behandelt. Auch wird ein kurzer
Blick auf die jüngere Entwicklung in Deutschland
geworfen, bevor Überlegungen zu einer Neukonzeption
der gesellschaftsrechtlichen Bestimmungen im ABGB
angestellt werden.

Autorentext

Dr. Markus Panhölzl ist in einer namhaften Rechtsanwaltskanzlei in Wien als Rechtsanwaltsanwärter tätig. Im Jahr 2006 promovierte er an der Johannes Kepler Universität Linz.


Klappentext
Das ABGB ist nunmehr beinahe 200 Jahre in Geltung. Die Normen, die das Recht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts regeln, blieben seit deren Inkrafttreten weitgehend unverändert. Der Autor geht der Frage nach dem Gesellschaftskonzept, dem Modell, das hinter der positiven Regelung steht, nach. Dabei werden die zentralen Fragen des GesbR-Rechts, wie der Zweck der Gesellschaft, die Beiträge der Gesellschafter, die Rechtsnatur, die Vermögensordnung, die interne Willensbildung und die Vertretungsbefugnis behandelt. Auch wird ein kurzer Blick auf die jüngere Entwicklung in Deutschland geworfen, bevor Überlegungen zu einer Neukonzeption der gesellschaftsrechtlichen Bestimmungen im ABGB angestellt werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836493703
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H221mm x B154mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836493703
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9370-3
    • Titel Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts
    • Autor Panhölzl Markus
    • Untertitel - ein Modell, seine Kodifikation und deren Reformbedarf
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470