Die Gesellschaft des Spektakels

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
B20JDH7NT6E
Stock 3 Verfügbar

Details

Das wichtigste Buch über den Mai 1968 erschien bereits 1967. Es hieß »Die Gesellschaft des Spektakels« und analysierte die Funktionsweise des Spektakels, die Prinzipien von Macht und Herrschaft in der bürgerlichen Gesellschaft. Das Buch beeinflusste eine ganze Generation französischer Intellektueller. In den zwei Jahrzehnte später erscheinenden »Kommentaren« überprüft Debord seine Thesen und führt sein Hauptwerk fort.

Autorentext
Guy Debord, 1931 in Paris geboren, nahm in den fünfziger Jahren an den Aktivitäten der Lettristen teil, einer künstlerischen Avantgarde, die durch spektakuläre Aktionen von sich Reden machte. 1957 Gründungsmitglied der Situationistischen Internationale, an der sich Künstlergruppen wie Cobra und später die Münchner Gruppe SPUR beteiligten. Guy Debord war der Theoretiker der SI. Am 30. November 1994 setzte Debord seinem Leben mit einem Schuß ins Herz ein Ende.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Und andere Texte
    • Autor Guy Debord
    • Titel Die Gesellschaft des Spektakels
    • Veröffentlichung 13.02.2001
    • ISBN 978-3-923118-97-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783923118977
    • Jahr 1996
    • Größe H208mm x B125mm x T30mm
    • Gewicht 400g
    • Herausgeber Edition Tiamat
    • Anzahl Seiten 304
    • Editor Klaus Bittermann
    • Übersetzer Kukulies, Wolfgang, Jean-Jacques Raspaud
    • Auflage 1996
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • GTIN 09783923118977

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.