Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die gesellschaftsrechtliche Außenhaftung für die Verbindlichkeiten von Decentralized Autonomous Organizations
Details
Die Arbeit untersucht, inwieweit nach deutschem Gesellschaftsrecht eine Decentralized Autonomous Organization einen rechtlichen Verband darstellt. Es werden die Haftungsfolgen und mögliche Haftungsbeschränkungen für die Teilnehmer erörtert. Schließlich werden die sich daraus ergebenden Folgen für die Gestaltung von DAO-Projekten aufgezeigt.
Die neuartige Distributed Ledger Technologie erlaubt ihren Einsatz zur dezentralen Steuerung von Unternehmen. Diese Decentralized Autonomous Organizations" (kurz: DAOs) sollen die Unzulänglichkeiten herkömmlicher Unternehmen beseitigen und die Potenziale von Crowdsourcing und Crowdworking voll ausschöpfen. Die Teilnahme an DAO-Projekten kann jedoch mit Risiken, insbesondere für eine Haftung für durch das Projekt entstandene Verbindlichkeiten einhergehen. Der Autor geht der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen bei Gründung einer DAO ein rechtlicher Verband entsteht und die Teilnehmer für die Verbindlichkeiten des Verbandes persönlich einzustehen haben. Dabei wird nach rechtssicheren und ökonomisch effizienten Lösungen für künftige Projekte gesucht.
Autorentext
Johannes Baur hat Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt im Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie mit Schwerpunkt im Internationalen Recht der Università Roma Tre studiert. Im Anschluss war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht in Münster tätig. Sein Referendariat absolviert er im Bezirk des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg.
Inhalt
Gruppe der Teilnehmer einer DAO als rechtlicher Verband Rechtsform des Verbandes und Haftungsfolgen für die Teilnehmer Vertragliche und institutionelle Haftungsbeschränkung für die Teilnehmer Schlussfolgerungen für künftige Gestaltungen von DAO-Projekten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631844199
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2021
- EAN 9783631844199
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-84419-9
- Veröffentlichung 10.02.2021
- Titel Die gesellschaftsrechtliche Außenhaftung für die Verbindlichkeiten von Decentralized Autonomous Organizations
- Autor Johannes Baur
- Gewicht 498g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 296
- Lesemotiv Verstehen