Die Gesichter der Freiheit und die Revolution des Denkens

CHF 85.50
Auf Lager
SKU
PAG7V8LHTE6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dieser Arbeit geht es zum einen darum, die philosophischen und geschichtsphilosophischen Zusammenhänge zwischen Freidrich Hegel, Karl Marx und Axel Honneth in Bezug auf die Kategorien Entfremdung und Verdinglichung zu analysieren und zu untersuchen, in welchem Verhältnis sie zu dem stehen, was wir in Anlehnung an Axel Honneth ein System des demokratischen Ethizismus nennen wollen. So wird es notwendig sein, zu rekonstruieren, was Entfremdung und was Verdinglichung ist, wobei erstere eine von Hegel entwickelte Kategorie ist, die aber gewöhnlich mit der Marxschen Theoriebildung identifiziert wird, und letztere eine Kategorie, die spezifischer für die Marxsche Theorie ist, die beide wiederum von Honneth im Prozess der Konstruktion seiner Theorie der sozialen Freiheit und des demokratischen Ethizismus thematisiert werden. Da es sich bei der demokratischen Ethik um ein Ideal handelt, um einen Zustand, der erreicht werden soll, wird in dieser Arbeit zu prüfen sein, wie Entfremdung und Verdinglichung, die beide als negativ und unvereinbar mit der Idee der Freiheit gelten, überwunden werden können.

Autorentext

Philosophe diplômé de la Pontificia Universidad Javeriana Cali. Étudiant en master à l'Universidad del Valle. Intérêts orientés vers l'idéalisme allemand, la philosophie politique, la philosophie des sciences, la psychanalyse et la métaphysique. Approfondissement en psychologie à l'université San Buenaventura de Cali.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207272150
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ana Maria Revelo
    • Titel Die Gesichter der Freiheit und die Revolution des Denkens
    • Veröffentlichung 19.03.2024
    • ISBN 978-620-7-27215-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786207272150
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Demokratischer Ethizismus - berwindung des Social Engineering der Entfremdung und Verdinglichung?
    • Gewicht 143g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 84
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470