Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Gesichter der UFA
Details
Hundert Porträts bedeutender Filmschauspieler der Ufa-Zeit dokumentieren die Vielfalt darstellerischer Persönlichkeiten der 1920er bis 1940er Jahre. Sie erinnern aber auch an eine Ära, als es in Deutschland ein funktionierendes Starsystem gab, das mit Hollywood konkurrieren konnte. Friedemann Beyer zeichnet in komprimierter Form die biografischen und künstlerischen Stationen der Künstler und ihrer Filme nach und ergänzt die Texte mit seltenen zeitgenössischen Porträtaufnahmen. Ein unverzichtbares Kompendium für Filmfreunde.
Autorentext
Nach Stationen als Fernsehredakteur in München und Köln war Friedemann Beyer von 2001-2007 geschäftsführender Vorstand der F.W.-Murnau-Stiftung in Wiesbaden. Dort verantwortete er zahlreiche Restaurierungen und DVD-Veröffentlichungen deutscher Filmklassiker. Neben filmhistorischen Hörfunk- und TV-Sendungen hat er Biografien u.a. über Peter Lorre, Karlheinz Böhm und Sybille Schmitz verfasst und veröffentlichte zuletzt Frauen für Deutschland - Filmidole im Dritten Reich (2012), Der Fall Selpin - Chronik einer Denunziation (2011) und, gemeinsam mit Gert Koshofer und Michael Krüger, Ufa in Farbe (2010). Daneben kuratiert er DVD-Editionen historischer Filme sowie Retrospektiven, u.a. die UFA-Filmnächte in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783943915020
- Sprache Deutsch
- Titel Die Gesichter der UFA
- Veröffentlichung 19.02.2013
- ISBN 978-3-943915-02-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783943915020
- Jahr 2013
- Größe H195mm x B144mm x T20mm
- Autor Friedemann Beyer
- Untertitel Starportraits einer Epoche
- Auflage 1. Aufl.
- Genre Schauspieler & Musiker Biografien
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 260
- Herausgeber morisel Verlag GmbH
- Gewicht 510g