Die gesonderte und einheitliche Feststellung

CHF 131.90
Auf Lager
SKU
CVDB17VJN49
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Neben der Befassung mit Grundsatzfragen des gesonderten und einheitlichen Feststellungsverfahrens ist es ein erstes Hauptanliegen dieser Publikation, die zunächst begründete materiell-rechtliche Subjektivität von Mitunternehmerschaften in das Verfahrensrecht zu implementieren. Es wird dargestellt, dass diesen bereits de lege lata eine eigenständige prozedurale Stellung eingeräumt werden kann und es vorzugswürdig erscheint, sie als Verfahrensbeteiligte zu integrieren. Der zweite Schwerpunkt dieser Arbeit widmet sich vorwiegend dem Umfang des Feststellungsverfahrens. Dessen fortwährender Ausweitung, insbesondere hinsichtlich der Sonderbetriebssphären, wird ein Alternativmodell entgegengestellt, welches das Verfahren zweck- und interessengerecht wieder seiner eigentlichen Intention zuführen soll.


Autorentext

Enrico Stenzel absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), sowie mit Wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth. Nach seiner fachtheoretischen Ausbildung zum Fachanwalt für Steuerrecht und seiner Rechtsanwaltstätigkeit war er während seiner Promotion als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und internationales Strafrecht sowie am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Steuerrecht, Gesellschafts- und Bilanzrecht der Universität Bayreuth tätig.


Inhalt

Grundsatzfragen der gesonderten und einheitlichen Feststellung Mitunternehmerschaften als Beteiligte im Feststellungsverfahren Gegenstand, Anwendungsbereich, Einkünfteermittlung und Umfang Alternativmodell zur Behandlung der Sonderbetriebssphären Einbeziehung der KGaA

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631801390
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Editor André Meyer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631801390
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-80139-0
    • Veröffentlichung 12.06.2020
    • Titel Die gesonderte und einheitliche Feststellung
    • Autor Enrico Stenzel
    • Untertitel Thesen zu einer subjektivitäts-, zweck- und interessengerechten Ausgestaltung des Verfahrens bei Einkünften Mehrerer (insbesondere bei Mitunternehmerschaften)
    • Gewicht 605g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 382
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470