Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Gestaltung der andalusischen Städte durch Stadtplanung
Details
Dieses Buch enthält eine umfassende Analyse der islamischen Stadtplanung der Stadt Badajoz in der heutigen Extremadura (Spanien). Die Publikation analysiert insbesondere das aktuelle Straßennetz sowie die historische und antike kartografische Dokumentation mit dem Ziel, erstens das islamische Straßennetz der Stadt zu rekonstruieren und zweitens das Problem der mittelalterlichen islamischen Stadtplanung zu erhellen, die uns historisch als chaotisch und anarchisch dargestellt wurde, während ihre Merkmale in Wirklichkeit durch ihre Anpassungsfähigkeit entschlüsselt werden müssen, die eher organisch als geplant ist.
Autorentext
Docente a tempo pieno di Storia europea presso la Facultad de Estudios Superiores Acatlán (UNAM). Ha conseguito una laurea in storia, un master in archeologia e patrimonio e un dottorato in archeologia incentrato sull'urbanistica antica presso l'Universidad Autónoma de Madrid. Ha inoltre svolto studi di post-dottorato in urbanistica presso l'UAM- Az.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206274803
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206274803
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-27480-3
- Veröffentlichung 26.07.2023
- Titel Die Gestaltung der andalusischen Städte durch Stadtplanung
- Autor Rodrigo Octavio Tirado de Salazar
- Untertitel Der Fall von Badajoz
- Gewicht 244g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 152
- Genre Geschichts-Lexika