Die Gestaltung von Förderprogrammen zur Chancengleichheit

CHF 77.15
Auf Lager
SKU
MNTUMQ8VCDN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In den vergangenen Jahren wurde eine Vielzahl von Förderprogrammen ins Leben gerufen, die helfen sollen die Chancen von benachteiligten Personengruppen im deutschen Bildungssystem zu erhöhen. Zum einen wird in der vorliegenden Arbeit dargestellt, wo sich neben dem ersten Bildungsübergang weitere Ansatzpunkte ergeben, die durch Förderprogramme berücksichtigt werden müssen. Zum anderen werden die abgeleiteten Ergebnisse anhand des 'Stipendien- und Förderprogramms Agabey-Abla' überprüft, ob und inwiefern die Ansatzpunkte bei der Gestaltung von Förderprogrammen berücksichtigt werden. Die Arbeit zeigt, dass vor allem eine Förderung von Personen mit türkischem Migrationshintergrund über den gesamten Bildungsprozess hinweg im deutschen Bildungssystem notwendig ist. In den Förderprogrammen ist jedoch nur ein Instrument zu sehen, das die Bildungsungleichheiten beim Hochschulzugang für Personen mit türkischem Migrationshintergrund abmildern, aber nicht beseitigen kann.

Autorentext

Tobias Kuhlmann: seit 06 /2010:Diverse Lehrtätigkeiten an Hochschulen im Bereich der VWL08 / 2009 - 02 / 2013Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim Abschluss: M.Sc. Wirtschaftspädagogik 10 / 2001 - 02 / 2007Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Heidelberg, München und OsloAbschluss: Diplom Volkswirt

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639720440
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639720440
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-72044-0
    • Veröffentlichung 30.10.2014
    • Titel Die Gestaltung von Förderprogrammen zur Chancengleichheit
    • Autor Tobias Kuhlmann
    • Untertitel Beim Hochschulzugang fr Personen mit trkischem Migrationshintergrund: dargestellt am Beispiel des Aabey-Abla-Projekts
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470