Die Gestapo

CHF 19.95
Auf Lager
SKU
O3NE0TVD6H7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Geheime Staatspolizei - kurz Gestapo - war das am meisten gefürchtete Instrument des politischen Terrors im "Dritten Reich". Sie verfolgte und vernichtete mit Brutalität und Willkür die Gegner des Regimes und alle, die sie als solche definierte: Sozialisten, Kommunisten, Juden, Homosexuelle oder "Asoziale".
Wer in den berüchtigten Gestapo-Gefängnissen landete, der kehrte oft nicht wieder. Carsten Dams und Michael Stolle untersuchen in ihrem Buch Anspruch und Wirklichkeit der Gestapo. Dabei spannen sie den Bogen von der späten Weimarer Republik über die Verbrechen des Nationalsozialismus in Deutschland und Europa bis zu den Prozessen gegen Gestapobeamte nach 1945. Entstanden ist eine souveräne Synthese auf dem Stand der neuesten Forschung.


Autorentext
Carsten Dams ist Professor für Polizeiwissenschaft an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Duisburg. Michael Stolle ist Geschäftsführer des House of Competence am Karlsruher Institut für Technologie.

Klappentext

Die Geheime Staatspolizei - kurz Gestapo - war das am meisten gefürchtete Instrument des politischen Terrors im "Dritten Reich". Sie verfolgte und vernichtete mit Brutalität und Willkür die Gegner des Regimes und alle, die sie als solche definierte: Sozialisten, Kommunisten, Juden, Homosexuelle oder "Asoziale". Wer in den berüchtigten Gestapo-Gefängnissen landete, der kehrte oft nicht wieder. Carsten Dams und Michael Stolle untersuchen in ihrem Buch Anspruch und Wirklichkeit der Gestapo. Dabei spannen sie den Bogen von der späten Weimarer Republik über die Verbrechen des Nationalsozialismus in Deutschland und Europa bis zu den Prozessen gegen Gestapobeamte nach 1945. Entstanden ist eine souveräne Synthese auf dem Stand der neuesten Forschung.


Inhalt

Einleitung

I. Gründung und Frühphase

Die Vorgeschichte: Der Staatsschutz der Weimarer Republik | Die Gestapo entsteht

II. Die organisatorische Entwicklung

Die «Verreichlichung»: Himmler und Heydrich übernehmen die Gestapoführung | Der Aufbau einer völkischen Polizei: Das System von Polizei und SS im Reich und in den besetzten Ländern | Selbstverständnis und Ideologie der Gestapo

III. Die Mitarbeiter der Gestapo

Die personelle Entwicklung | Die führenden Köpfe der Gestapo: Diels, Heydrich, Best, Müller | Das Führungspersonal des Gestapa und des Reichssicherheitshauptamtes | Die Statthalter in der Provinz | Die Vielfalt der Gestapobeamten

IV. Die Arbeitsweise

Rahmenbedingungen | Die V-Leute der Gestapo | Die Rolle von Denunziationen | Zusammenarbeit mit der Polizei, SS und NS-Parteiorganisationen

V. Verfolgungspraxis im Reich

Phasen der Verfolgung | Politische Verfolgung: Kommunisten und Sozialdemokraten | Die Verfolgung von Religionsgemeinschaften | Die Durchsetzung der Judenpolitik | Die Bekämpfung von Homosexuellen, «Arbeitsscheuen » und «Asozialen» | Verfolgung der «Fremdvölkischen »

VI. Die Gestapo in Europa

Die Charakteristik des «Auswärtigen Einsatzes» | Die Anfänge der Expansion: Österreich, Sudetenland und Tschechoslowakei | Polen 1939: Der Beginn des Vernichtungskrieges | Die Gestapo in Nord- und Westeuropa | Die Eskalation der Vernichtung: Die Gestapo in Südost- und Osteuropa | Einsatzgebiete in der zweiten Kriegshälfte: Afrika, Italien, Ungarn, Kroatien, Slowakei | Radikalisierung in Ruinen: Die Rückwirkungen des «Auswärtigen Einsatzes »

VII. Die Gestapo nach 1945

Selbstmord, Flucht, Verfolgung: Vom Kriegsende bis zu den Nürnberger Prozessen | Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung | Strafverfolgung durch deutsche Gerichte | Karrieren im Nachkriegsdeutschland

Schlussbetrachtung: Was bleibt von der Gestapo?

Anmerkungen

Ausgewählte Literatur

Abkürzungsverzeichnis

Personenregister

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406706417
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4., aktualisierte Auflage
    • Größe H194mm x B124mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783406706417
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-70641-7
    • Veröffentlichung 16.02.2017
    • Titel Die Gestapo
    • Autor Carsten Dams , Michael Stolle
    • Untertitel Herrschaft und Terror im Dritten Reich
    • Gewicht 255g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 253
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470