Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Getränkesteuer - ein Steuerchaos!
Details
Die im Jahre 1997 aufgekommenen Bedenken bzgl der EU-Konformität der Getränkesteuer (auf alkoholische Getränke) haben sich im U des EuGH vom 9.3.2000, Rs C-437/97 bestätigt. Die Besteuerung von alkoholischen Getränken widersprach der Verbrauchsteuer-RL 92/12/EWG. Die besondere Problematik liegt in der Rückabwicklung der zu Unrecht entrichteten Getränkesteuerzahlungen.
Im vorliegenden Buch wird die Causa Getränkesteuer umfassend aufgearbeitet (Themen: Wesen der Steuer, Zusammenhänge nationales Recht und Gemeinschaftsrecht, Chronologie der wesentlichen Ereignisse, systematische Darstellung der Judikatur des VwGH und VfGH, Vorabentscheidungsurteile des EuGH betreffend Österreich und Deutschland, Beweislastproblematik bzgl der Überwälzung der Getränkesteuer, Lösungsansatz zur Beweislastproblematik).
Im Jahre 2008 sind nach wie vor unzählige Verfahren auf Rückerstattung der Getränkesteuer anhängig. Dieses Buch soll unter anderen ein Nachschlagewerk für das Verfahren zur (teilweisen) Getränkesteuerrückerstattung sein. Es bietet Hilfestellung für die weitere Aufarbeitung der anhängigen Getränkesteuerfälle für Gemeinden, Städte, betroffene Unternehmen, Steuerberater und Steuerprüfer.
Autorentext
Johannes Schlömmer, Mag Dr: Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität in Linz. Vierzehn Jahre in der Privatwirtschaft tätig, ab 1993 im öffentlich-, rechtlichen- Bereich. Dort im Wahlrecht, Konsumentenschutz, Arbeitsrecht, Finanz- und Steuerrecht, Steuerprüfungen. Seit 2006 in der Landesverwaltung.
Klappentext
Die im Jahre 1997 aufgekommenen Bedenken bzgl der EU-Konformität der Getränkesteuer (auf alkoholische Getränke) haben sich im U des EuGH vom 9.3.2000, Rs C-437/97 bestätigt. Die Besteuerung von alkoholischen Getränken widersprach der Verbrauchsteuer-RL 92/12/EWG. Die besondere Problematik liegt in der Rückabwicklung der zu Unrecht entrichteten Getränkesteuerzahlungen. Im vorliegenden Buch wird die Causa Getränkesteuer umfassend aufgearbeitet (Themen: Wesen der Steuer, Zusammenhänge nationales Recht und Gemeinschaftsrecht, Chronologie der wesentlichen Ereignisse, systematische Darstellung der Judikatur des VwGH und VfGH, Vorabentscheidungsurteile des EuGH betreffend Österreich und Deutschland, Beweislastproblematik bzgl der Überwälzung der Getränkesteuer, Lösungsansatz zur Beweislastproblematik). Im Jahre 2008 sind nach wie vor unzählige Verfahren auf Rückerstattung der Getränkesteuer anhängig. Dieses Buch soll unter anderen ein Nachschlagewerk für das Verfahren zur (teilweisen) Getränkesteuerrückerstattung sein. Es bietet Hilfestellung für die weitere Aufarbeitung der anhängigen Getränkesteuerfälle für Gemeinden, Städte, betroffene Unternehmen, Steuerberater und Steuerprüfer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836482547
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836482547
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8254-7
- Titel Die Getränkesteuer - ein Steuerchaos!
- Autor Johannes Schlömmer
- Untertitel Überblick, Grundlagen, Analysen, Lösungsansätze
- Gewicht 290g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 184