Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Gewalt spricht nicht. Drei Reden
Details
Jan Philipp Reemtsma, Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung, versammelt in diesem Band drei Reden über das Thema Nationalsozialismus und sein Fortwirken, die Verflechtung von Nacht und Gewalt sowie über das Verhältnis zwischen Opfern und Tätern bzw. die Rolle des Staates und der Justiz.
Gewalt gibt es nur da, wo es eine schweigende Mehrheit gibt - Jan Philipp Reemtsmas Bändchen "Die Gewalt spricht nicht" fasst drei Aufsätze über Nationalsozialismus, Gewalt und den Status der Opfer aus den Jahren 1996 bis 2000 zusammen (zwei davon werden hier erstmals einem größeren Publikum zugänglich gemacht). Drei herausragende Beiträge zur aktuellen Diskussion.
Autorentext
Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952 in Bonn. Studium der Germanistik und Philosophie in Hamburg, Prof. Dr. phil.. 1981 Gründung, seit 1983 Vorstand der Arno Schmidt Stiftung. Mitherausgeber der Bargfelder Ausgabe der Werke Arno Schmidts. 1984 Gründung und seither Tätigkeit als Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung. Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg. Mitglied des Kuratoriums der Kulturstiftung der Länder seit 1988/Sprecher der Arbeitsgruppe Literatur, Bibliotheken, Archive und Kulturgeschichte seit 1990. Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg und der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt. 1997 Lessing-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg. 1999 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Konstanz sowie der Gerhard-Mercator-Professur der Gerhard-Mercator-Universität/Gesamthochschule Duisburg. 2001 Verleihung des Niedersächsischen Kunstpreises für Literatur/Nicolas-Born-Preis. 2002 Verleihung der Leibniz-Medaille der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. 2003 Verleihung des Heinz-Galinski-Preis
Inhalt
Die Gewalt spricht nicht; Das Recht des Opfers auf die Bestrafung des Täters- als Problem; Nationalsozialismus und Moderne.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150181928
- Sprache Deutsch
- Autor Jan Ph Reemtsma
- Titel Die Gewalt spricht nicht. Drei Reden
- ISBN 978-3-15-018192-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783150181928
- Jahr 2002
- Größe H148mm x B96mm x T9mm
- Untertitel Reemtsma, Jan Ph philosophische Texte; Ethik-Unterricht; Analysen; Erläuterungen
- Gewicht 72g
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 134
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.