Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die gewerbliche Leiharbeit im Zeitalter der Globalisierung
Details
Ziel dieser Arbeit ist der Vergleich zweier Rechtssysteme auf dem Gebiet des Arbeitsrechts mit Schwerpunkt gewerbliche Leiharbeit unter Berücksichtigung der Einwirkungen der Globalisierungsprozesse. Behandelt werden vier zentrale Themenkomplexe, nämlich die geschichtliche Entwicklung dieser Beschäftigungsform, ihre Regulierung, die Rolle der Gewerkschaften im Hinblick auf die Arbeitnehmerüberlassung sowie die branchenspezifischen Tarifverträge. Im Zeitalter der Globalisierung zeichnet sich die gewerbliche Leiharbeit als flexible Arbeitsform aus, die sich an die schnell eintretenden Änderungen auf dem Arbeitsmarkt effizient anpassen kann. Sie trägt in beiden Ländern zu mehr Beschäftigung und Bekämpfung der Arbeitslosigkeit sowie zum Schutz von Arbeitsplätzen bei. Mit weiterer notwendiger Deregulierung und besserer Zusammenarbeit der auf diesem Gebiet konkurrierenden Gewerkschaften dürfte sich die gewerbliche Leiharbeit den Herausforderungen der Globalisierung noch besser stellen.
Autorentext
Zohar Jacob, geboren 1958 in Israel; seit 1994 in Deutschland; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main; Promotion im Jahr 2002.
Inhalt
Inhalt: Die geschichtliche Entwicklung der gewerblichen Leiharbeit in Deutschland und Israel (soziale und arbeitsrechtliche Aspekte) Konkurrenz und Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften Vergleich der ausgehandelten Tarifverträge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631608166
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631608166
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-60816-6
- Veröffentlichung 15.03.2011
- Titel Die gewerbliche Leiharbeit im Zeitalter der Globalisierung
- Autor Zohar Jacob
- Untertitel Ein Rechtsvergleich Deutschland/Israel
- Gewicht 433g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 334
- Lesemotiv Verstehen