Die Gewissheit der Ungewissheit

CHF 33.25
Auf Lager
SKU
F873CUQ1JD0
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025

Details

Nichts, was sich sagen lässt, ist unabhängig von uns. Alles, was gesagt werden kann, ist gefärbt von unseren Träumen und Sehnsüchten, der Arbeitsweise des Gehirns, der Natur und Kultur des Menschen. Wer erkennt, wer beobachtet so die zentrale konstruktivistische Annahme ist notwendig ein Befangener. In diesem Band kommen die Begründer des Konstruktivismus und der modernen Systemtheorie zu Wort, die heute zu den Stichwortgebern der internationalen Wissenschaftszene zählen: Heinz von Foerster, Ernst von Glasersfeld, Humberto R. Maturana, Gerhard Roth, Siegfried J. Schmidt, Helm Stierlin, Francisco Varela und Paul Watzlawick offenbaren im Gespräch mit Bernhard Pörksen ein Denken, das die Fixierung scheut und das Ideal der Objektivität als einen Mythos versteht. Das Gespräch dreht sich um die Ergebnisse der Hirnforschung, die Einsichten der Kybernetik, die sprachliche Determiniertheit des Denkens und die innere Verbindung von Erkenntnistheorie und ethischer Praxis.

Autorentext
Bernhard Pörksen, Prof. Dr., ist Professor fur Medienwissenschaft an der Universitat Tubingen. Er analysiert die Inszenierungsstile in Politik und Medien und beschaftigt sich forschend, lehrend, beratend mit der Macht digitaler Offentlichkeit und der Zukunft der Reputation. Seine Bucher uber das konstruktivistische und systemische Denken (u. a. mit Heinz von Foerster und Humberto Maturana) wurden in mehrere Sprachen ubersetzt. 2008 wurde er zum Professor des Jahres gewahlt und fur seine Lehrtatigkeit ausgezeichnet. 2014 veroffentlichte er gemeinsam mit dem Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun den Bestseller Kommunikation als Lebenskunst. Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783849702854
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4. A.
    • Größe H215mm x B135mm x T20mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783849702854
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8497-0285-4
    • Veröffentlichung 30.11.2018
    • Titel Die Gewissheit der Ungewissheit
    • Autor Bernhard Pörksen
    • Untertitel Gespräche zum Konstruktivismus
    • Gewicht 337g
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • Anzahl Seiten 237
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.