Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Gitarre in Österreich
Details
Das Buch behandelt die Geschichte der Gitarre in Österreich mit dem Schwerpunkt der klassischen Gitarre von der Blütezeit im 19.Jahrhundert bis zur Nachkriegszeit. Dargestellt wird die Entwicklung des Instruments und seiner Literatur im Überblick, illustriert durch historische Dokumente und ergänzt durch eine ausführliche Bibliographie und Diskographie.
Gemessen an der Rolle der mediterranen und lateinamerikanischen Länder für die Entwicklung der klassischen Gitarre scheint jene Österreichs relativ unbedeutend. Bei näherer Betrachtung der Geschichte finden sich allerdings doch einige wesentliche Beiträge: in der Lautenmusik des 16.18. Jahrhunderts (von Newsidler bis Losy), in der ersten Blütezeit der sechssaitigen Gitarre im 19. Jahrhundert (von Diabelli bis Mertz), bei der Renaissance des Gitarrenspiels im beginnenden 20. Jahrhundert (Götz und Ortner) bis zu den bedeutenden Persönlichkeiten der jüngeren Vergangenheit (Scheit, Walker). Schwerpunkt des Buches ist die Ära der klassischen Gitarre von ihrer ersten Hochblüte um 1800 bis zur Nachkriegszeit, von den Auftritten des Abate Costa bis zum Gitarristenbund um Otto Zykan. Nachdem die Aneignung des Repertoires historischer Zupfinstrumente gerade in Österreich eine wichtige Rolle spielte, wird auch die Geschichte der Laute, Barockgitarre und Mandora kurz dokumentiert. Ebenso werden die Randgebiete der klassischen Gitarre, ihre Verwendung in Volks- und Popularmusik einbezogen.
Autorentext
Der Autor:
Dr. Stefan Hackl, geb. 1954, hauptberuflich Gitarrenlehrer am Tiroler Landeskonservatorium, Lehrbeauftragter an der Universität Mozarteum Salzburg/Standort Innsbruck, gehört als Autor zahlreicher Fachartikel und Notenausgaben bei bedeutenden internationalen Musikverlagen zu den wichtigsten Experten auf dem Gebiet der klassischen Gitarre.
www.gitarre-archiv.at
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783706549806
- Sprache Deutsch
- Größe H234mm x B156mm x T19mm
- Jahr 2011
- EAN 9783706549806
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7065-4980-6
- Veröffentlichung 09.06.2011
- Titel Die Gitarre in Österreich
- Autor Stefan Hackl
- Untertitel Von Abate Costa bis Zykan
- Gewicht 455g
- Herausgeber StudienVerlag
- Anzahl Seiten 264
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Kulturgeschichte