Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Gleichschaltung der Deutschen Volksgruppe in Rumänien und das Dritte Reich 19411944
Details
Dieses Buch, das auf einer breiten Basis von bislang kaum einschlägig ausgewertetem offiziellem Quellenmaterial, zeitgeschichtlicher Dokumentation und Einzeldarstellungen, von Tageszeitungen, Zeitschriften und Kalendern, von Privatarchiven und Zeitzeugenaussagen erstellt worden ist, informiert über die politische, kulturelle und religiöse Lage der Deutschen in Rumänien von Ende 1940 bis 1944. Die Untersuchung konzentriert sich auf die innere Organisation der NSDAP der «Deutschen Volksgruppe in Rumänien», auf ihr Eindringen und ihre Einbindung in weitere gesellschaftliche Systeme, auf den Personenkreis, der die strategische NS-Führung der Volksgruppe in Rumänien innehatte, wie auch auf die Frage, warum es dieser gelang, sich die altbewährten Institutionen, Verbände und Vereine hörig zu machen.
Autorentext
Der Autor: Johann Böhm, geboren 1929, studierte Geschichte, Rumänistik und Germanistik an der Universität Klausenburg/Siebenbürgen, Politikwissenschaft und Geschichte an den Universitäten Bochum und Aachen und promovierte zum Dr. phil. an der Universität Köln. Er ist Autor mehrerer wissenschaftlicher Arbeiten zu historischen, politischen und pädagogischen Themen und gibt seit 1989 die Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik heraus.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Gleichschaltung der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien und des Schulwesens der deutschen Minderheit - Die Anwerbung und Einberufung volksdeutscher wehrpflichtiger Männer zur Waffen-SS - Die Anpassung der Deutschen in Rumänien an den totalen Krieg - Die Haltung rumänischer Politiker und der Regierung gegenüber der Betätigung der NS-Volksgruppenführung - Die Judenfrage in Rumänien - Die politische Situation Rumäniens von Ende 1940 bis zum 23. August 1944.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631506479
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T29mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631506479
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-50647-9
- Veröffentlichung 07.03.2003
- Titel Die Gleichschaltung der Deutschen Volksgruppe in Rumänien und das Dritte Reich 19411944
- Autor Johann Böhm
- Gewicht 680g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 532
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)