Die Gleichstellung ausländischer mit inländischen Vollstreckungstiteln durch die Verordnung zur Einführung eines Europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen
Details
Anhand einer Darstellung der bisherigen EU-Rechtslage und anhand einer Einführung in die EuVTVO unter Berücksichtigung des Verordnungsgebungsprozesses untersucht die Autorin einleitend die Überprüfbarkeit von EU-Vollstreckungstiteln durch den Schuldner im Vollstreckungsstaat. Es folgen die Rechtsbehelfsmöglichkeiten des Schuldners sowohl nach EU-Recht, im deutschen Zivil- und Zwangsvollstreckungsrecht unter Einbeziehung der §§ 1079 ff. ZPO n.F. als auch auf verfassungsrechtlicher Ebene. Weiterhin wird die Rechtslage nach Inkrafttreten der EuVTVO mit der bisherigen und mit der Rechtslage in den USA verglichen. Aufgrund der Abschaffung der Kontrolle des inländischen ordre public unterbreitet die Verfasserin abschließend Vorschläge, die ausreichenden Schuldnerschutz sicherstellen sollen.
Autorentext
Die Autorin: Sarah Gerling studierte ab 1997 Rechtswissenschaften in Münster, Genf und Köln. 2002 legte sie das Erste juristische Staatsexamen ab. 1999 erlangte sie das Zertifikat der Fachspezifischen Fremdsprachenausbildung für Juristen in französischer Sprache in Münster. 2003 begann die Autorin mit der Arbeit an ihrer Dissertation, 2005 erfolgte die Promotion. 2004 begann sie den juristischen Vorbereitungsdienst in Köln.
Klappentext
Anhand einer Darstellung der bisherigen EU-Rechtslage und anhand einer Einführung in die EuVTVO unter Berücksichtigung des Verordnungsgebungsprozesses untersucht die Autorin einleitend die Überprüfbarkeit von EU-Vollstreckungstiteln durch den Schuldner im Vollstreckungsstaat. Es folgen die Rechtsbehelfsmöglichkeiten des Schuldners sowohl nach EU-Recht, im deutschen Zivil- und Zwangsvollstreckungsrecht unter Einbeziehung der §§ 1079 ff. ZPO n.F. als auch auf verfassungsrechtlicher Ebene. Weiterhin wird die Rechtslage nach Inkrafttreten der EuVTVO mit der bisherigen und mit der Rechtslage in den USA verglichen. Aufgrund der Abschaffung der Kontrolle des inländischen ordre public unterbreitet die Verfasserin abschließend Vorschläge, die ausreichenden Schuldnerschutz sicherstellen sollen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Ursprung des Europäischen Vollstreckungstitels Möglichkeit und Umfang einer nachträglichen Kontrolle eines Europäischen Vollstreckungstitels Urteilsanerkennung und Vollstreckung innerhalb der USA Vergleiche und Bewertung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631548585
- Features Dissertationsschrift
- Editor Heinz-Peter Mansel
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Größe H208mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631548585
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-54858-5
- Titel Die Gleichstellung ausländischer mit inländischen Vollstreckungstiteln durch die Verordnung zur Einführung eines Europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen
- Autor Sarah Gerling
- Untertitel Im Vergleich zum bisherigen Recht und zur Rechtslage in den USA
- Gewicht 369g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 264