Die globale sexuelle Revolution
Details
In diesem Buch lesen Sie, was man heute nicht mehr sagen darf über
- UN und EU als Betreiber der sexuellen Revolution
- die große Umerziehung zum sexualisierten Gender-Menschen
- die politische Vergewaltigung der Sprache
- die Seuche der Pornografie
- die Homosexuellen-Bewegung
- Sex-Erziehung in Schule und Kindergarten
die schiefe Ebene zum Totalitarismus im neuen Gewand
In diesem Buch lesen Sie, was man heute nicht mehr sagen darf über • UN und EU als Betreiber der sexuellen Revolution • die große Umerziehung zum sexualisierten Gender-Menschen • die politische Vergewaltigung der Sprache • die Seuche der Pornografie • die Homosexuellen-Bewegung • Sex-Erziehung in Schule und Kindergarten • die schiefe Ebene zum Totalitarismus im neuen Gewand Dass Gabriele Kuby den Mut hat, die Bedrohung unserer Freiheit durch eine antihumanistische Ideologie beim Namen zu nennen, bringt ihr möglicherweise Feindseligkeit, ja sogar Hetze ein. Sie hat stattdessen für ihre Aufklärungsarbeit unser aller Dank verdient. Möglichst viele Menschen sollten dieses Buch lesen, um aufmerksam zu werden, was auf sie zukommt, wenn sie sich nicht wehren. Aus dem Geleitwort von Prof. Robert Spaemann Die globale sexuelle Revolution, vorangetrieben von UN und EU, hat sich zunächst hinter dem Rücken der Öffentlichkeit in Politik, Institutionen und Ausbildungseinrichtungen eingeschlichen. Inzwischen ist daraus längst ein gewaltiges gesellschaftliches Umerziehungsprogramm geworden, welches die Voraussetzungen einer freiheitlichen Gesellschaft zerstört und zunehmend totalitäre Züge annimmt. Die Autorin: Gabriele Kuby hat Soziologie studiert. Sie war lange als Übersetzerin tätig. 1997 ist sie in die katholische Kirche eingetreten. Seitdem hat sie elf Bücher veröffentlicht, die in sechs Sprachen übersetzt sind. Die Gender-Revolution Relativismus in Aktion war die erste kritische Analyse dieser neuen Ideologie ein Buch, das bald sechs Auflagen erreichte. Gabriele Kuby ist als Publizistin, Vortragsrednerin und Gast bei Talkshows eine Stimme, die sagt, was sie für wahr hält, ohne sich den postmodernen Tabus der politischen Korrektheit zu fügen. Sie ist Mutter von drei Kindern.
Autorentext
Gabriele Kuby hat Soziologie studiert. Sie war lange als Übersetzerin tätig. 1997 ist sie in die katholische Kirche eingetreten. Seitdem hat sie elf Bücher veröffentlicht, die in sechs Sprachen übersetzt sind. Die Gender-Revolution Relativismus in Aktion war die erste kritische Analyse dieser neuen Ideologie ein Buch, das bald sechs Auflagen erreichte. Gabriele Kuby ist als Publizistin, Vortragsrednerin und Gast bei Talkshows eine
Klappentext
In diesem Buch lesen Sie, was man heute nicht mehr sagen darf über UN und EU als Betreiber der sexuellen Revolution die große Umerziehung zum sexualisierten Gender-Menschen die politische Vergewaltigung der Sprache die Seuche der Pornografie die Homosexuellen-Bewegung Sex-Erziehung in Schule und Kindergarten die schiefe Ebene zum Totalitarismus im neuen Gewand Dass Gabriele Kuby den Mut hat, die Bedrohung unserer Freiheit durch eine antihumanistische Ideologie beim Namen zu nennen, bringt ihr möglicherweise Feindseligkeit, ja sogar Hetze ein. Sie hat stattdessen für ihre Aufklärungsarbeit unser aller Dank verdient. Möglichst viele Menschen sollten dieses Buch lesen, um aufmerksam zu werden, was auf sie zukommt, wenn sie sich nicht wehren. Aus dem Geleitwort von Prof. Robert Spaemann Die globale sexuelle Revolution, vorangetrieben von UN und EU, hat sich zunächst hinter dem Rücken der Öffentlichkeit in Politik, Institutionen und Ausbildungseinrichtungen eingeschlichen. Inzwischen ist daraus längst ein gewaltiges gesellschaftliches Umerziehungsprogramm geworden, welches die Voraussetzungen einer freiheitlichen Gesellschaft zerstört und zunehmend totalitäre Züge annimmt. Die Autorin: Gabriele Kuby hat Soziologie studiert. Sie war lange als Übersetzerin tätig. 1997 ist sie in die katholische Kirche eingetreten. Seitdem hat sie elf Bücher veröffentlicht, die in sechs Sprachen übersetzt sind. Die Gender-Revolution Relativismus in Aktion war die erste kritische Analyse dieser neuen Ideologie ein Buch, das bald sechs Auflagen erreichte. Gabriele Kuby ist als Publizistin, Vortragsrednerin und Gast bei Talkshows eine Stimme, die sagt, was sie für wahr hält, ohne sich den postmodernen Tabus der politischen Korrektheit zu fügen. Sie ist Mutter von drei Kindern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863570323
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologie-Lexika
- Altersempfehlung 13 bis 18 Jahre
- Auflage 6., überarb. Aufl.
- Schöpfer Robert Prof. Dr. Spaemann
- Vorwort von Robert Prof. Dr. Spaemann
- Anzahl Seiten 480
- Herausgeber Fe-Medienverlags GmbH
- Gewicht 657g
- Größe H218mm x B139mm x T35mm
- Jahr 2012
- EAN 9783863570323
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86357-032-3
- Veröffentlichung 17.09.2012
- Titel Die globale sexuelle Revolution
- Autor Gabriele Kuby
- Untertitel Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit
- Sprache Deutsch