Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Gnosis - Grundlagen der Weltanschauung einer edleren Kultur
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
7M3SVPU39QF
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Der pazifistische und antiklerikale Philosoph Eugen Heinrich Schmitt (1851 - 1916) entwickelte, ausgehend von der antiken Gnosis, seine religiöse Philosophie der "Neugnosis" und forderte in zahlreichen Schriften die "Reinigung und Verinnerlichung des Gottesbegriffs" als eine der Hauptaufgaben seiner Zeit. Seine Hoffnung bestand in der Schaffung der "religiösen Grundlagen einer edleren Sittlichkeit der Zukunft". Dabei war er radikal konsequent pazifistisch ausgerichtet und forderte zum Ungehorsam gegenüber staatlichen und kirchlichen Machtansprüchen auf.
Sein zweibändiges Werk zur Gnosis stellt auch heute noch eine absolut lesenswerte Darstellung derselben dar.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Eugen Heinrich Schmitt
- Titel Die Gnosis - Grundlagen der Weltanschauung einer edleren Kultur
- Veröffentlichung 16.07.2019
- ISBN 978-3-95913-737-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783959137379
- Jahr 2019
- Größe H220mm x B155mm x T30mm
- Untertitel 2. Band - Die Gnosis des Mittelalters und der Neuzeit
- Gewicht 671g
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 424
- Herausgeber Literaricon Verlag
- GTIN 09783959137379
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung