Die Gödel'schen Unvollständigkeitssätze

CHF 58.40
Auf Lager
SKU
BDR6E9UPFAS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Seit ihrer Entdeckung sind die Gödel'schen Unvollständigkeitssätze in aller Munde und eine Flut an Büchern widmet sich ihrem fulminanten Inhalt. In diesem Buch wird Gödels Beweis aus dem Jahr 1931 detailliert aufgearbeitet. Alle Einzelschritte werden erläutert und anhand zahlreicher Beispiele verständlich erklärt. Doch dieses Buch ist mehr als eine kommentierte Fassung der historischen Arbeit. Die Beweise der Unvollständigkeitssätze in vollem Umfang zu verstehen, bedingt, die Geschichte zu verstehen, und so versetzen zahlreiche Exkurse den Leser in die Zeit zu Beginn des zwanzigsten Jahrhundert zurück.


Autorentext
Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann ist Dozent an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. Vom ihm ist im gleichen Verlag das Werk Grenzen der Mathematik erschienen.

Inhalt
1 Einleitung.- 2 Die formalen Grundlagen der Mathematik.- 3 Beweisskizze.- 4 System P.- 5 Primitiv-rekursive Funktionen.- 6 Die Grenzen der Mathematik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783827429995
    • Genre Mathematik Grundlagen
    • Auflage 2013
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 368
    • Herausgeber Spektrum Akademischer Verlag
    • Größe H235mm x B155mm x T23mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783827429995
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8274-2999-5
    • Titel Die Gödel'schen Unvollständigkeitssätze
    • Autor Dirk W. Hoffmann
    • Untertitel Eine geführte Reise durch Kurt Gödels historischen Beweis
    • Gewicht 559g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.