Die Goldpolitik der Notenbanken

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
CPLPOHV0JMS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Goldpreis steigt und steigt! Dabei lässt er ein nominales Allzeithoch nach dem anderen hinter sich. Doch worin liegen die Ursachen dieser Preisrally? Eine entscheidende Rolle spielen die Notenbanken. Daher befasst sich das vorliegende Buch eingehend mit der Goldpolitik der wichtigsten Notenbanken seit dem Ende der Goldkonvertibilität am 15. August 1971 durch Präsident Richard Nixon. Im Vordergrund steht dabei vor allem das Bestreben der Notenbanken den Goldpreis zu drücken, sei es über Goldverkäufe, Goldverleihungen oder Terminmarktinterventionen. Erstmalig in der Literatur werden zudem die goldpolitischen Ereignisse während der aktuellen Finanzkrise genauer analysiert.

Autorentext

Herr Dipl.-WiWi. Gregor Hesse studierte von 2006 bis 2010 Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Internationale Wirtschaft an der Universität Ulm. Zurzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639301434
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639301434
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30143-4
    • Titel Die Goldpolitik der Notenbanken
    • Autor Gregor Hesse
    • Untertitel seit dem Ende des Bretton-Woods-Systems
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470